RWFG und WFBB vertiefen Zusammenarbeit
Die Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH (RWFG) und die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg (WFBB) arbeiten auf Landes- bzw. Kreisebene insbesondere für die Stärkung der Wirtschaftskraft sowie für die Schaffung neuer und den Erhalt bestehender Arbeitsplätze seit vielen Jahren eng und vertrauensvoll zusammen. Diese Zusammenarbeit soll jetzt weiter vertieft werden.
Wirtschaftsförderer von Land und Landkreis vertiefen Kooperation
Landrat Christian Heinrich-Jaschinski und Dr. Kammradt besprachen Details der Zusammenarbeit in Herzberg
Dazu unterzeichnen die Geschäftsführer der Gesellschaften in den nächsten Tagen eine Kooperationsvereinbarung. Letzte Absprachen dazu wurden in einem gemeinsamen Gespräch zwischen Landrat Christian Heinrich-Jaschinski und dem Sprecher der Geschäftsführung der WFBB, Dr. Steffen Kammradt, am 19. November in Herzberg getroffen. Dabei geht es vor allem um einen intensiven und systematischen Austausch von Informationen. Dieser umfasst die Felder Standortentwicklung, Ansiedlungen, regionale Erweiterungsinvestitionen, Innovationen, Fachkräfte, Internationalisierung, Energie, Gründung, Standortmarketing und regionale Clustervernetzung. “Wir wollen mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg gemeinsam mit unserer RWFG den Standort Elbe-Elster in Südbrandenburg weiter voranbringen. Dafür ist es wichtig, Kompetenzen zu bündeln, um Bedarfe zu ermitteln und konkrete Hilfe wechselseitig anbieten zu können”, sagte der Landrat.
Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) ist zentraler Ansprechpartner im Land Brandenburg für Investoren, ansässige Unternehmen und technologieorientierte Existenzgründungen. Die Gesellschaft ist mit ihrer Zentrale in Potsdam und Regionalcentern in Cottbus (für Elbe-Elster), Eberswalde, Frankfurt (Oder), Neuruppin und Potsdam im ganzen Land Brandenburg vertreten.
Bild / Torsten Hoffgaard: Besprachen letzte Details der neuen Vereinbarung zu den Feldern künftiger Zusammenarbeit in Herzberg v.l.n.r.: Dr. Steffen Kammradt, Sprecher der Geschäftsführung der WFBB, Regionalcenterleiter Süd-Brandenburg der WFBB, Torsten Maerksch, Bianca Tilch, Mitarbeiterin RWFG/ Standortmarketing, und Landrat Christian Heinrich-Jaschinski.
Quelle: PM Landkreis Elbe-Elster