Russland empfängt Landrat von Elbe-Elster
Elbe-Elster Landrat Christian Heinrich-Jaschinski zu Gast in der russischen Botschaft Berlin
Empfang zum Nationalfeiertag der Russischen Föderation
In den Räumlichkeiten der Botschaft Russlands in Berlin Unter den Linden fand am 13. Juni ein feierlicher Empfang anlässlich des Nationalfeiertages unter Teilnahme von Diplomaten, Militärattaches, deutschen Politikern, Unternehmern, Kulturschaffanden, Journalisten und Landsleuten statt. Rund 1000 Gäste kamen zusammen, um der Botschaft zum Nationalfeiertag zu gratulieren. Darunter auch Elbe-Elster Landrat Christian Heinrich-Jaschinski, der die Einladung vom Russischen Botschafter in Deutschland, Wladimir M. Grinin, gern annahm. Beide trafen sich bereits am 8. Mai in Doberlug-Kirchhain. Der Tag, der in Deutschland als Tag der Befreiung begangen wird war Anlass, den sanierten sowjetischen Ehrenfriedhof mit Ehrenmal wieder einzuweihen. Lange hat man sich um eine dezentere Gestaltung der in die Jahre gekommenen Grabstätte in Doberlug-Kirchhain bemüht. Gespräche mit dem Russischen Botschafter Wladimir M. Grinin schlossen sich an. Sie wurden während des Empfanges zum Nationalfeiertag in Berlin fortgesetzt. Der Tag Russlands ist ein staatlicher Feiertag der Russischen Föderation, der seit 1992 jährlich am Tag, als die Deklaration der staatlichen Unabhängigkeit Russlands angenommen am 12. Juni 1990 angenommen wurde.
Foto 1: Während des Empfanges in der russischen Botschaft Berlin
Quelle: LK Elbe-Elster