Russische Delegation in Spremberg
Delegation aus Russland mit Spitzenpolitiker, sowie Vertreter aus Wirtschaft und Kultur zu Gast in Spremberg
Weitere Impulse für das Zukunftsprojekt “Schwarze Pumpe II” in der Region Kursk
Mitte August weilte eine hochrangige Delegation aus der Region Kursk unter der Leitung von Vize-Gouverneur Alexandr Krivolapov (Foto: Jörg Tudyka) in der Stadt Spremberg sowie der Gemeinde Spreetal. Weitere Spitzenpolitiker, sowie Vertreter aus Wirtschaft und Kultur nutzten die vier arbeitsreichen Tage für Gespräche, Kontakte und Besichtigungen.
Gespräche zu IndustriekooperationenDie ASG Spremberg GmbH organisierte weiterführende Gespräche zur Realisierung des Zukunftsprojektes “Schwarze Pumpe II” unter anderem zwischen einem russischen Unternehmen, das sich mit der industriellen Herstellung von Proteinen aus Weizen befasst und einem deutschen Industrieanlagenhersteller. Die russischen Partner signalisierten großes Interesse an deutscher Industrieanlagentechnologie und setzen darauf, dass deutsches Knowhow in die Projektumsetzung einfließt.
Die LEAG zeigte Interesse an einer Kooperation mit dem russischen Unternehmen Metalloinvest unter anderem auf den Gebieten ingenieurtechnische Dienstleistungen, Maschinenbau, Geologie, Wasserwirtschaft und Rekultivierung.
Schule und Behindertenwerk
Neben dem Thema Wirtschaft gab es für die Delegation weitere zahlreiche Themen. Einige Gäste besuchten in Spremberg die berufsorientierte Oberschule und zeigte sich von den Lehrmethoden und Lernbedingungen beeindruckt. In nächstem Jahr ist ein Schüleraustausch zwischen dem Gymnasium I der Stadt Schelesnogorsk und dem Erwin Strittmatters – Gymnasium Spremberg geplant.
Die Besichtigung der Behindertenwerkstatt Spremberg (BWS) erregte besonders großes Interesse bei den russischen Besuchern: “So etwas gibt es bei uns leider nicht einmal ansatzweise”, so der Bürgermeister der Stadt Kurtschatov, Igor Korpunkov. Der Geschäftsführer der BWS, Hartmut Höhna bot eine Zusammenarbeit.
Städtepartnerschaft
Gespräche mit Vertretern der Landesregierungen in Potsdam und Dresden zeigten sehr deutlich, dass alle Seiten an einer weiteren, langfristigen Zusammenarbeit auf verschiedensten Gebieten interessiert sind. Die Unterzeichnung einer Willenserklärung für eine Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Kurtschatov sowie der Stadt Hoyerswerda und der Gemeinde Spreetal weist ebenfalls daraufhin.
Universitäten
Auch eine Zusammenarbeit auf Hochschulebene wurde vereinbart. Der Rektor der Staatlichen Universität Kursk, Alexander Khudin und die Vizepräsidentin der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus- Senftenberg, Christine Hipp, verabredeten sich, im Mai 2018 in der Parkanlage “Marjino” in Kursk ein Kunst-Pleinair auf dem Gebiet der Landschaftsgestaltung für russische und deutsche Studenten durchzuführen.
Die Kursker Delegation zeigte sich sehr zufrieden mit diesem Arbeitsbesuch. Großer Dank ging an die Stadt Spremberg für die Gastfreundschaft und an die ASG für die gute Organisation des Arbeitsbesuchs.
Quelle: ASG Spremberg GmbH – Tudyka.PR