Rückkehrertage 2016

https://www.lausitz-branchen.de/medienarchiv/cms/upload/2016/november/Rueckkehrertage-Westlausitz.jpg

Lausitzer Rückkehrertage 2016 in Senftenberg, Finsterwalde, Schwarzheide, Lauchhammer und Großräschen

Damit Lausitz wieder Zuhause wird!

Viele Regionen in Ostdeutschland kennen das Problem: arbeitsbedingter Wegzug von Jugendlichen und Familien, meist in die alten Bundesländer oder sogar ins Ausland. Dieser Trend ist nicht nur nachteilig für die verlassenen Regionen, und entspricht auch sehr oft nicht den Wunschvorstellungen der Betroffenen, denn den Bezug zur Heimat haben die meisten glücklicherweise nicht verloren.

Der RWK greift das Thema auf, weil darin ein großes Potential für neue Einwohner und Fachkräfte für die Region besteht.

Die Wirtschaftsregion Westlausitz hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, Möglichkeiten für die Rückkehr aufzuzeigen und über Alternativen zum Wegzug zu informieren. In der Zeit vom 28. bis 30. Dezember finden in den fünf Städten des RWK die Rückkehrertage 2016 statt – “Damit Heimat wieder Zuhause wird!

Los geht es in Senftenberg am 28.12.2016 von 10 bis 15 Uhr. Das Rathaus wird an diesem Tag unter dem Motto “Senftenberg lädt ein…” zu einer interessanten Messe einladen. Über 700 Stellen mit der entsprechenden Beratung sind im Angebot der größten Stellenbörse zwischen den Feiertagen.

Sie wollen Ihr Unternehmen oder Ihren Verein bei dieser Gelegenheit vorstellen und Menschen dazu bewegen wieder zurück in ihre Heimat zu kommen? Dann melden Sie sich telefonisch bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Senftenberg unter 03573-701115.

Am 29.12.2016 öffnen sich in drei Städten gleichzeitig die Türen für alle Interessenten. In Finsterwalde werden bereits im Vorfeld zum bekannten Finsterwalder Weihnachtsmarkt die ersten Informationen verteilt. Am Rückkehrertag ab 10:00 Uhr steht für Sie dann im Rathaus ein umfangreiches Kaffee- und Kuchenangebot der Touristeninformation bereit. Bis 17:00 Uhr stehen Ihnen alle Dienstleister des sozialen Umfeldes für ein Gespräch zur Verfügung. Bisher bestätigte Teilnehmer sind neben der Stadtverwaltung Finsterwalde, dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit auch die Wohnungsgenossenschaft und Wohnungsgesellschaft, der Sängerstadtmarketingverein, Zukunft Lausitz, Comeback EE und viele mehr. Sie erhalten Informationen über freie Arbeitsplätze, Wohnungsangebote, Weiterbildungsangebote, das Kita- und Hortangebot der Stadt, Schulen sowie Vereine.

Die Städte Schwarzheide und Lauchhammer haben sich entschlossen, gemeinsam in der modernen Bildungseinrichtung, dem Seecampus Niederlausitz in Schwarzheide, eine Messe für alle Interessierten durchzuführen. Von 10 – 16 Uhr können Sie Fragen rund um das Thema Rückkehr stellen. Für Gespräche stehen Berater der Arbeitsagentur mit vielfältigen Stellenangeboten, die Städte Lauchhammer und Schwarzheide sowie verschiedene Institutionen wie Kitas und Wohnungsunternehmen für Sie bereit. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Mit einem Rückkehrerbrunch am 30.12.2016 beschließt Großräschen die Rückkehrertage 2016. Um 09:00 Uhr beginnt der Tag mit einer einführenden Präsentation. Anschließend stehen Bürgermeister Thomas Zenker und weitere kompetente Ansprechpartner zu einer Gesprächsrunde bereit. In einem zweistündigen Dialog werden alle Fragen rund um die Rückkehr in die Heimat besprochen.

Termine für Rückkehrertag

  • Senftenberg: 28.12.2016 von 10 – 15 Uhr Rathaus, Markt 1
  • Lauchhammer/Schwarzheide: 29.12.2016 von 10 – 16 Uhr Seecampus, Lauchhammerstraße 33
  • Finsterwalde: 29.12.2016 von 10 – 17 Uhr Rathaus, Markt 1
  • Großräschen: 30.12.2016 von 9 – 12 Uhr Kurmärker, Seestraße 2

Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.heimat-westlausitz.de

Für Fragen zu den oben genannten Terminen steht Ihnen die Assistenz des RWK Westlausitz gern telefonisch unter 0176 15753300 oder per E-Mail unter assistent@wachstumskern-westlausitz.de zur Verfügung.

Quelle: Wachstumskern Westlausitz

Artikel teilen

Ähnliche Artikel