Rock in Wotschofska 2018

Rock in Wotschofska 2018

Vorverkauf für “Rock in Wotschofska” 2018 erfolgreich gestartet

Musikfans sind heiß auf „Hot Chocolate” und die Hits von ELO

In diesem Jahr feiert “Rock in Wotschofska” sein zehnjähriges Jubiläum. Eigens zu diesem Anlass wird es gleich zwei Live-Erlebnisse auf der Erleninsel geben. Der Vorverkauf für die beiden Konzerte am 20. und 21. Juli begann bereits am 6. Dezember. “Das Interesse ist auch in diesem Jahr groß. Von Berlin bis Dresden und von Herzberg bis Frankfurt/Oder sicherten zahlreiche Musikfans bereits ihre Tickets. Erwartungsgemäß ist die Nachfrage für den Samstag sehr hoch gewesen, so dass bereits am ersten Vorverkaufstag alle Karten für den Samstag ausverkauft waren. Dank des Jubiläums haben die Fans aber die Chance, im nächsten Jahr auch am Freitag auf der Wotschofska zu den großen Hits zu tanzen. Für den 20. Juli gibt es weiterhin Tickets mit und ohne Kahnshuttle – so lange der Vorrat reicht!”, sagt Daniel Schmidgunst, Organisator des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.

Am 20. und 21. Juli 2018 spielen jeweils zwei Bands auf der kleinen Erleninsel im Spreewald: “Hot Chocolate” sowie das “Electric Light Orchestra – performed by Phil Bates”. Letztere holten sich die Fans per Internet-Abstimmung quasi selbst auf die Insel zurück, als sie ihren Favoriten aus zehn Jahren “Rock in Wotschofska” kürten.

Tickets sind in der Geschäftsstelle des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. in der Ehm-Welk-Straße 15 in Lübbenau/Spreewald oder über www.rock-in-wotschofska.de erhältlich.

Hot Chocolate

Mit “Hot Chocolate” halten Funk und Soul Einzug im Spreewald. Die Gründungsmitglieder Tony Connor (Schlagzeug), Patrick Olive (Bass, Percussion) und Harvey Hinsley (Gitarre, Sax, Flöte) haben inzwischen junge Musiker um sich gesammelt und damit die Essenz der 70er und 80er in die musikalische Gegenwart hinübergeholt. Denn genau dafür stehen “Hot Chocolate”: große Disconummern, die in Bein und Hüfte gehen und eine mitreißende Live-Show liefern. Darunter sind Hits wie “It Started With a Kiss”, “I Belive in Love”, “Brother Louie”, “Disco Queen”, “So You Win Again”, “You Sexy Thing” und “Every 1’s A Winner”. Letzterer wurde 1978 in Europa und den USA ein Millionenseller und gilt bis heute als einer der besten Songs, die die Band jemals aufnahm. Wie groß der Erfolg war, belegt allein die Tatsache, dass “Hot Chocolate” neben Elvis Presley und Diana Ross zu den drei einzigen Acts gehören, die in den Siebzigern in jedem Jahr Hits in den UK-Charts hatten – damit stehen sie sogar ,Guinness Buch der Rekorde’ als ‘Most Chart Topping Band’.

Electric Light Orchestra – performed by Phil Bates

Ein Wiedersehen der besonderen Art gibt es mit “Electric Light Orchestra – performed by Phil Bates”. Als ELO 2011 erstmals auf der Wotschofska spielten, war das ein großartiges Erlebnis für alle, die damals dabei waren. Und spätestens seit diesem denkwürdigen Auftritt ist ‘Rock in Wotschofska’ Kult geworden. Auch ELO sind seitdem noch einmal richtig durchgestartet und brachten es seither auf über 500 Konzerte. Ihr Song ‘Mr. Blue Sky’ hat es in diesem Jahr in der imposanten Eröffnungssequenz von Marvel’s ‘Guardians of the Galaxy Vol. II’ sogar auf die große Leinwand geschafft. Sie haben sich nun sehr darüber gefreut, wieder im Spreewald zu spielen zu dürfen.

Quelle: Spreewald Touristinformation Lübbenau e.V.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel