Richtfest für den Ersatzneubau im Krankenhaus Arnsdorf
“Zentrum für Seelische Gesundheit” nimmt Gestalt an – Richtfest für den Ersatzneubau Erwachsenenpsychiatrie im Sächsischen Krankenhaus Arnsdorf
Am heutigen Tag wurde im Sächsischen Krankenhaus Arnsdorf in Anwesenheit von Sozialministerin Barbara Klepsch und des Referatsleiters Bau- und Liegenschaftspolitik im Finanzministerium, Volker Kylau, der zu diesem Anlass Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland vertrat, das Richtfest für den Ersatzneubau der Erwachsenenpsychiatrie gefeiert.
“Es freut mich, dass sich im Wettbewerb der Auftragsvergaben überwiegend regionale Firmen durchsetzen konnten” sagte Referatsleiter Volker Kylau in seinem Grußwort. “Dies ist zum einen Beleg für die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft und bedeutet zum anderen einen Beitrag zur weiteren Stärkung der regionalen Wirtschaft”, so Kylau weiter.
“Wir feiern heute Richtfest für den ersten großen Erweiterungsbau für die Klinik des Sächsischen Landeskrankenhauses Arnsdorf. Das ist ein wichtiges Signal. Mit dem Neubau und auch der anschließenden Sanierung des Elfriede Lohse-Wächtler-Hauses werden sich die Versorgungsbedingungen für die Patienten ebenso verbessern wie die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten”, betonte die Sächsische Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz Bar bara Klepsch.
Die unter Regie der Niederlassung Bautzen des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement durchgeführte Baumaßnahme umfasst die Errichtung eines dreigeschossigen, teilunterkellerten Neubaus und der Außenanlagen mit zwei Patientengärten.
Der Neubau sowie das in einer weiteren Baumaßnahme noch zu sanierende, benachbarte Gebäude werden künftig eine Funktionseinheit, das “Zentrum für Seelische Gesundheit”, bilden, welches ein Akutaufnahme- und Kriseninterventionszentrum und sieben mehrheitlich offen geführte psychiatrische Stationen vereint.
Die Baukosten für den Neubau werden ca. 18,4 Millionen Euro betragen. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2018 geplant. Der Neubau wird dann auf ca. 3800 m² Nutzfläche Platz für 110 Patienten bieten.
Das Sächsische Krankenhaus Arnsdorf ist ein Fachkrankenhaus mit den Fachabteilungen Erwachsenenpsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie und Forensische Psychiatrie und bietet stationäre Behandlungsplätze für etwa 370 Patienten. Es wurde als “Königlich-Sächsische Heil- und Pflegeanstalt Arnsdorf” zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet und im Jahr 1912 eröffnet. Die Gebäude wurden dem damaligen Zeitgeist entsprechend pavillonartig in einem großzügigen Landschaftspark angeordnet. Diese Raumkonzeption ist bis heute prägend. Das Gebäudeensemble als Ganzes steht deshalb unter Denkmalschutz.
Quelle: SMF – Sächsisches Staatsministerium der Finanzen