Reviertransfer Lausitz

LAUSITZRUNDE für Strukturentwicklung mit der Braunkohle

Auftaktveranstaltung “Reviertransfer Lausitz” der Lausitzrunde am 9.12.2016 in Schwarze Pumpe

Die Lausitzrunde positioniert sich!

Am Freitag, dem 9. Dezember 2016, findet von 12 bis 17.15 Uhr im Suhler Clubhaus in Schwarze Pumpe (Spremberg) die Auftaktveranstaltung “Reviertransfer Lausitz” der Lausitzrunde statt. Diese Tagung soll das Verständnis dafür weiterentwickeln, dass die Umsetzung der Klimaschutzziele und die Strukturentwicklung im Kohle- und Industrierevier einander nicht ausschließen und die Lösung der anstehenden Aufgaben nicht nur als eine nationale und europäische Herausforderung, sondern vielmehr auch als eine Chance für Innovationen in der Region betrachtet werden kann.

Die Konferenz informiert über die Ergebnisse von 25 Jahren Industriepolitik nach der Wende, die Erfahrungen mit der Strukturanpassung und die aktuelle Situation in der Lausitz.

Es wird deutlich gemacht, wie Landes-, Bundes- und Europa-Politiker zu einer europäischen Modellregion Lausitz stehen, deren zukünftige Entwicklung Klimaschutzziele, wirtschaftliche und soziale Auswirkungen gleichermaßen beachtet. “Reviertransfer Lausitz” hat das Ziel, Einvernehmen zwischen Entscheidern aus Politik und Wirtschaft zu entwickeln und deutlich zu machen, dass es sich hier um einen langfristigen Entwicklungsprozess handelt. Das kann nur durch einen umfassenden basisdemokratischen Dialog, der insbesondere die hier lebenden Menschen einbezieht, begleitet werden.

Tagungsprogramm (PDF – Änderungen vorbehalten).

Quelle: Lausitzrunde

Artikel teilen

Ähnliche Artikel