Pro Lausitz begrüßt Vattenfall-Verkauf
Die Zeit ist reif für einen neuen Partner für die Lausitz!
“Endlich hat die Hängepartie um die Lausitzer Braunkohle ein Ende. Wir sind erleichtert, dass der schwedische Staatskonzern Vattenfall sich nicht von den grünen Ideologen beeinträchtigen oder einschüchtern ließ und auch seinen Abschied aus der Lausitz als Partner der Region gestaltet. Die Lausitz kann nun nach vorn blicken und hat einen neuen Ansprechpartner. Es stimmt zuversichtlich, dass ein Bieter ausgewählt wurde, der mit der Braunkohle ebenso nach vorn und nicht nach unten blickt. Wir haben aber auch eine große Erwartungshaltung an den neuen Eigner EPH. Sowohl die Wirtschaft als auch die Gesellschaft der Region benötigt Verlässlichkeit. Wir brauchen nicht nur einen neuen Eigner, die Zeit ist vielmehr reif für einen neuen Partner für die Lausitz!”, so Wolfgang Rupieper, Vorstandsvorsitzender des Pro Lausitzer Braunkohle e.V. zur heutigen Mitteilung des Energieunternehmens Vattenfall, die Lausitzer Braunkohlesparte an EPH zu verkaufen.
Gleichzeitig betont der Lausitzer Bürgerverein, dass die Region verlässliche und stabile energiepolitische Rahmenbedingungen aus Berlin benötigt. Die Wertschöpfung aus der Lausitzer Braunkohle ist auch künftig zwingend notwendig, um den Strukturwandel in der Lausitz zu begleiten und überhaupt erst zu ermöglichen. Auf diesem Weg wird der Verein auch einen neuen Partner der Region zuverlässig und mit aller Kraft unterstützen.
Quelle: Pro Lausitzer Braunkohle e.V.