Präsenzstellen der Brandenburger Universitäten
In den regionalen Wachstumskernen des Landes Brandenburg Cottbus, Westlausitz und Spremberg werden künftig Präsenzstellen der Brandenburger Universitäten eingerichtet. In den Präsenzstellen sollen Studieninteressierte beraten, Absolventen für Abschlussarbeiten in Unternehmen vermittelt und Kontakte zur regionalen Wirtschaft gepflegt werden.
Ausbau von Präsenzstellen für Brandenburger Hochschulen in der Lausitz
Mit dem Ausbau der Präsenzstellen wird die Zusammenarbeit zwischen regionaler Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung weiter verbessert. Sie sind ein wichtiger Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs und zur Stärkung des Wissenstransfers zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
Die Wirtschaftsinitiative Lausitz begrüßt die Entscheidung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur zum Aufbau der Präsenzstellen. Michael Schulz, Geschäftsführer der WiL: “Die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft sowie die Sicherung der Nachwuchsund Fachkräfte in der Lausitz sind zwei zentrale Themen der WiL, daher freue ich mich, dass das Ministerium die Intensivierung des Dialogs zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und die Stärkung des Wissens- und Technologietransfers weiter vorantreibt und so auf die Bedürfnisse der Wirtschaft und der jungen Menschen in Südbrandenburg eingeht.”
Quelle: Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V.