Politik trifft Wirtschaft
Junge Wirtschaft im Deutschen Bundestag
Projektwoche der Wirtschaftsjunioren Deutschland
Politik trifft Wirtschaft – das ist das Ziel des Know-how-Transfers, einer einzigartigen Projektwoche der Wirtschaftsjunioren Deutschland, an welcher in diesem Jahr der Bundestagsabgeordnete Thomas Jurk teilgenommen hat. Er wurde dazu in dieser Sitzungswoche von Falko Krüger, Geschäftsführer eines Medienvertriebs und Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren in Görlitz, begleitet. Auf dem Programm von Falko Krüger standen die Teilnahme an Plenar-, Fraktions-, Ausschuss- und Arbeitsgruppensitzungen, Diskussionsrunden mit Vertretern der SPD-Fraktion und zahlreiche weitere Termine des Abgeordneten Thomas Jurk.
Falko Krüger erhielt damit einen weitreichenden Einblick in den Berliner Politikbetrieb. Sein Fazit fällt positiv aus: “Herr Jurk hat sich überraschend ausgiebig Zeit für mich genommen und mir viel erklärt. Es ist interessant, wie eine Sitzungswoche strukturiert wird und durchaus beeindruckend, welches weite thematische Spektrum ein Abgeordneter abdecken muss.” Für Thomas Jurk war es auf der anderen Seite wichtig, sich darüber auszutauschen, welche Auswirkungen politische Entscheidungen für das einzelne Unternehmen haben. “Ich bin froh, dass die Wirtschaftsjunioren diesen Austausch organisieren. Der Dialog zwischen Politik und Wirtschaft stärkt das wechselseitige Verständnis. Insofern konnte ich in dieser Woche auch viel von ‘meinem’ Wirtschaftsjunioren mitnehmen.”, sagte Jurk.
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit mehr als 10.000 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von jungen Unternehmern und Führungskräften. Am diesjährigen Know-how-Transfer nahmen insgesamt mehr als 200 junge Unternehmer und Führungskräfte aus ganz Deutschland teil; ein Teilnehmerrekord des mittlerweile 23. Know-how-Transfers.
Quelle: Thomas Jurk, Bundestagsabgeordneter im Landkreis Görlitz