OSV Unternehmer-Preis Brandenburg
OSV Unternehmer Preis – Verein des Jahres ist der Sängerfestverein Finsterwalde e.V.
Der Unternehmer-Preis des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) feiert Geburtstag. Zum 20. Mal wird in diesem Jahr die begehrte Auszeichnung an Unternehmen, Kommunen und Vereine verliehen, die ihre Heimat vorangebracht haben. “Die aktuellen Preisträger stehen in einer guten Tradition. Sie repräsentieren wie auch ihre Vorgänger die Leistungsdichte, Kreativität und Einsatzbereitschaft vieler Menschen in Ostdeutschland. Sie haben allen Anlass, stolz zu sein”, würdigte der Verbandsgeschäftsführer des OSV, Wolfgang Zender, die Preisträger.
Zender zeichnete am Donnerstag je einen Preisträger aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt in den Kategorien “Unternehmen des Jahres”, “Verein des Jahres” und “Kommune des Jahres” aus.
Die Sieger kommen aus Groß Kreutz (Landkreis Potsdam-Mittelmark) Tessin (Landkreis Rostock), Lommatzsch (Landkreis Meißen), aus Oschersleben (Landkreis Börde), Finsterwalde (Landkreis Elbe-Elster), Hagenow (Landkreis Ludwigslust-Parchim), Auerbach (Vogtlandkreis), Blankenburg (Landkreis Harz), dem Landkreis Potsdam-Mittelmark, der Insel Poel, Sebnitz (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge), Osterburg (Landkreis Stendal) und Löbau (Landkreis Görlitz).
“Verein des Jahres”
Die Kategorie “Verein des Jahres” richtet sich an Vereine, deren Mitglieder besondere Leistungen mit hoher gesellschaftlicher und regionaler Bedeutung vorweisen können. Bewerben konnten sich auch in diesem Jahr Vereine aus den Bereichen Soziales, Kultur, Sport und Wirtschaft.
Brandenburg – Hier spielt die Musik
Der Gesang hat Tradition beim Landessieger Brandenburg, dem Sängerfestverein Finsterwalde e.V. Seit 1992 richtet der Verein mit seinen 64 Mitgliedern das bekannte Sängerfest aus, das alle zwei Jahre am letzten Augustwochenende mehr als 100.000 Gäste und Musikanten in die Finsterwalder Innenstadt zieht. An drei Tagen wird Musik aller Genres auf sieben verschiedenen Bühnen präsentiert. Unterstützt wird der Verein neben vielen anderen Sponsoren durch die Sparkasse Elbe-Elster als Hauptsponsor.
Das Fest erinnert an die musikalische Komödie mit dem Refrain “Wir sind die Sänger von Finsterwalde”. Das Lied wurde 1899 in Berlin erstmals mit großem Erfolg uraufgeführt. Die Finsterwalder waren zunächst nicht begeistert, erkannten jedoch schnell die Chance des Gassenhauers.
1901 zog der Finsterwalder Männergesangsverein mit “Wir sind die Sänger von Finsterwalde” durch den Spreewald. Der Schlager trug wesentlich zur Bekanntheit der Stadt bei, die seither auch überregional Sängerstadt genannt wird.
[youtube https://youtu.be/RSNtw-P8quA]
Das erste Finsterwalder Sängerfest fand 55 Jahre nach der Uraufführung des Liedes im Jahr 1954 statt. Nach der politischen Wende 1989 wurde die alte Tradition stärker belebt, seit 1992 durch den Landessieger Brandenburg.
Wolfgang Zender und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Elbe-Elster, Jürgen Riecke, übergaben den Preis an die Vereinsvorsitzende Katrin Gröbe und die Vorstandsmitglieder Angela Schmidt und Andreas Thienel.
Quelle: Ostdeutscher Sparkassenverband