OSL: Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung besser als vor einem Jahr

Jobcenter Oberspreewald-Lausitz: Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung besser als vor einem Jahr

Jobcenter Oberspreewald-Lausitz: Trotz saisonal leichtem Anstieg sinkt die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr

Im Januar 2018 waren im Jobcenter OSL insgesamt 4.109 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Im Januar des Vorjahres waren es noch 4.709 Personen. Der Geschäftsführer des Jobcenters Christian Napp ist mit dieser Entwicklung seit Januar 2017 insgesamt zufrieden. Auch wenn es in den letzten drei Monaten eine leichte, jahreszeitlich bedingte Zunahme der Arbeitslosigkeit gab, liegen wir doch mit einer Arbeitslosenquote von 7,0 Prozent um 0,9 Prozentpunkte niedriger als zum Jahresbeginn 2017, bringt er in Erinnerung. Im Januar 2017 verzeichnete das Jobcenter OSL eine Arbeitslosenquote von 7,9 Prozent.

Die Zahl der Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren, die ohne Arbeit sind, liegt aktuell bei 186 Personen, was einer Jugendarbeitslosenquote von 5,7 Prozent entspricht. Mit 2.173 Langzeitarbeitslosen reduzierte sich die Anzahl im Vergleich zum Vorjahresmonat um 605 Personen.
Für Napp ist wichtig, dass sich die Unterbeschäftigung im vergleichbaren Verhältnis wie die Arbeitslosenquote entwickelt. Auch wenn diese mit 8,9 Prozent deutlich unter dem Vorjahreswert von 10,3 Prozent liegt, sieht er hier noch Potentiale. Darauf werden wir im Jahr 2018 einen entsprechenden Focus richten, sagt er abschließend.

Quelle: Bundesagentur für Arbeit- Jobcenter OSL

Artikel teilen

Ähnliche Artikel