Ortsdurchfahrt Finsterwalde freigegeben

Jesse gibt Ortsdurchfahrt Finsterwalde frei

Etwa eineinhalb Jahre haben die Bauarbeiten gedauert, jetzt ist die Kirchhainerstraße in Finsterwalde wieder frei. Staatssekretärin Ines Jesse hat die Ortsdurchfahrt im Zuge der L 60 heute freigegeben. Bevor die grundhafte Sanierung der etwa einen Kilometer langen Strecke beginnen konnte, wurden neben Wasser- und Gasleitungen auch Breitbandkabel und Stromleitungen neu verlegt. Zur Sanierung der Straße gehörten auch der Bau von neuen Gehwegen und die Einrichtung von drei Mittelinseln und Radfahrschutzstreifen. Auch die Straßenbeleuchtung wurde erneuert und Bushaltestellen neu angelegt.

“Ich freue mich, dass die Sanierung ohne vorheriges Planfeststellungsverfahren durchgeführt werden konnte. Das ist nur gelungen, weil sich die Bürgerinnen und Bürger, die Stadt und die Wasser- und Energieversorger zu allen Fragen einigen konnten, die das Projekt mit sich brachte. Mit der Sanierung ist die Kirchhainerstraße in Finsterwalde sicherer geworden. Barrierefrei wurden die neuen Mittelinseln gestaltet, dies ist hilfreich für ältere Menschen, Familien mit Kindern und Menschen mit Behinderungen, die die Straße überqueren wollen, ” sagte Staatssekretärin Jesse in Finsterwalde.

Im Vorfeld der Bauarbeiten wurde auch dem Artenschutz Rechnung getragen. Unter anderem mussten drei Bäume dem Straßenbau weichen, die zahlreiche Nisthöhlen enthielten. Dafür wurden zum Ausgleich neue Brut- und Nistkästen in der Umgebung montiert. Bepflanzt wird die Straße mit 86 neuen Bäumen.

Bauzeit: April 2015 bis August 2016
Gesamtkosten: 1,644 Millionen Euro, Beteiligung des Landes: 1,173 Millionen. Euro

Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg

Artikel teilen

Ähnliche Artikel