Online-Umfrage zur Reiseregion Elbe-Elster

Das Kampagnenmotiv Kulturschatz-Sucher

Die Pressestelle des Landkreises wurde gebeten, eine Umfrage zu unterstützen, die in eine Masterarbeit an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde einfließen soll. Der anfragende Student des Studiengangs “Nachhaltiges Tourismusmanagement” erforscht dort die Entwicklung des neuen Landkreisprojektes “Kulturschatz-Sucher”.

Masterarbeit untersucht Reiseregion Elbe-Elster

Student erhebt dafür Daten und Fakten per Online-Umfrage

Die Kampagne ist der Landkreisbeitrag zum Jahr des europäischen Kulturerbes, die weitere Menschen zu einem Besuch der Region zwischen Elbe und Elster bewegen soll und sowohl einen sinnlichen als auch kulturellen Bildungseindruck im Gedächtnis der Reisenden hinterlassen soll.

In der Umfrage werden zentrale Punkte der Kampagne angesprochen, die auch Platz für Meinungen der bisherigen “Schatzsucher” lassen. Darüber hinaus geht es auch um die aktuelle Lage und Wahrnehmung des Tourismus im Landkreis Elbe-Elster, die mit Hilfe der Umfragedaten dargestellt und bewertet werden soll. Alle Resultate werden dann in der Arbeit “Förderung und Stärkung des Familienurlaubes in der Reiseregion Elbe-Elster mithilfe des Projektes ‘Kulturschatz-Sucher'” veröffentlicht.

Interessenten an der wissenschaftlichen Untersuchung können sich an der Umfrage über nachfolgenden Link beteiligen: https://www.umfrageonline.com/s/d9c72c3

Quelle: PM Landkreis Elbe-Elster

Artikel teilen

Ähnliche Artikel