Österreicher investieren im Industriepark Schwarze Pumpe
Österreichisches Unternehmen Felbermayr kauft Grundstück im Industriepark Schwarze Pumpe
Die Felbermayr Deutschland GmbH hat den Kaufvertrag für ein 3,7 Hektar großes Grundstück in Schwarze Pumpe unterzeichnet. Der österreichische Krantechnik-Spezialist ist bereits seit einigen Jahren im Industriepark ansässig, allerdings bislang auf Mietbasis. Nun hat sich Felbermayr entschlossen, den Standort in der Lausitz zu stärken und eine eigenständige Niederlassung zu entwickeln. Wichtiger Entscheidungsfaktor für den Kauf waren laut Seniorchef Horst Felbermayr die guten Rahmenbedingungen im Industriepark. So spielten etwa der vorhandene Gleisanschluß sowie verfügbare Verwaltungsbauten und eine Werkstatthalle eine Rolle.
Die Entwicklung der heutigen Felbermayr Holding begann im Jahr 1942. Damals wurde das Unternehmen mit einem Lkw für den Nahverkehr gegründet und bis heute zu einem europaweit tätigen Unternehmen ausgebaut. Gewachsen ist das Unternehmen zum einen durch organisches Wachstum und zum anderen durch zahlreiche Akquisitionen.
Über Industriepark Schwarze Pumpe
Der Industriepark Schwarze Pumpe auf der Ländergrenze zwischen Brandenburg und Sachsen bietet ansässigen Unternehmen viele Vorteile. Die exzellente Verkehrsanbindung, länderübergreifende Förderungsmöglichkeiten und moderne Infrastrukturen sind nur einige davon. Was Sie sonst noch über uns wissen sollten – von der Entstehungsgeschichte über die wichtigsten Zahlen und Fakten bis zum Service für Unternehmen und Besuchern erfahren Sie auf den folgenden Seiten.
Über Felbermayr
Felbermayr ist ein europaweit kompetenter und leistungsstarker Partner für die Lösung schwierigster Transportprobleme. Mit insgesamt mehr als 2.800 Mitarbeitern in den Transportbereichen Straße, Schiene und Wasser sowie in der Vermietung von Kränen, Arbeitsbühnen und Staplern und der Schwermontage, beweisen wir täglich Know-how und Kompetenz.
Im Geschäftsfeld Bau wird diese Leistungspalette mit den Bereichen Hoch-, Tief- und Spezialtiefbau, der Durchführung von Abbrüchen sowie dem Vertrieb von Kies, bis hin zum Betrieb einer Baurestmassendeponie und umfangreichen Lösungen in der Abfallwirtschaft vervollständigt.
Quelle: ASG Spremberg GmbH – Tudyka.PR Unternehmenskommunikation