Oberlausitzer Unternehmerpreis 2018

Oberlausitzer Unternehmerpreis 2018

Der Oberlausitzer Unternehmerpreis, kurz “OLUP”, der Landkreise Bautzen und Görlitz steht für die offizielle und öffentliche Anerkennung und Förderung von Unternehmerinnen und Unternehmern der Oberlausitz. Auch in diesem Jahr sollen Unternehmen für herausragendes Engagement bei der Fachkräftebindung und -gewinnung gewürdigt werden. Gesucht werden Oberlausitzer Unternehmerinnen und Unternehmer, ob aus kleinen und mittelständischen Unternehmen, klassischen Wirtschaftsbranchen, Kreativwirtschaft oder Tourismus- und Freizeitwirtschaft, welche beispielsweise die enge Zusammenarbeit mit Schulen pflegen, vor allem aber auch Wege abseits gewohnter Pfade zur Gewinnung geeigneten Fachkräftenachwuchses oder aber der Mitarbeiter-Bindung gehen.

23. Oberlausitzer Unternehmerpreis 2018

Bewerbungsschluss für den Oberlausitzer Unternehmerpreis 2018 ist der 31. August 2018

Der Oberlausitzer Unternehmerpreis wird bereits seit 1996 jährlich ausgelobt und vergeben. Dabei werden aus einer Reihe nominierter Unternehmer jährlich drei gleichrangige Preisträger ausgewählt. Nominieren können alle, vom Bürger bis zum Wirtschaftsförderer, vom Verbandsvertreter über Schulen bis hin zur Belegschaft. Es sind mehrere Vorschläge pro Nominierenden möglich. Preisträger vergangener Jahre werden auch berücksichtigt, jedoch nachrangig zu Unternehmerinnen und Unternehmern, welche bisher noch nicht Preisträger waren. Bewerbungsschluss für die schriftlichen Nominierungen an die Adresse der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH ist der 31. August 2018. Einzige einzureichende Unterlage ist das ausgefüllte Bewerbungsformular, welches zum Download unter www.oberlaustiz.com/olup bereitsteht.

Die Jury setzt sich aus je einer Vertreterin bzw. einem Vertreter der Industrie- und Handelskammer Dresden, Handwerkskammer Dresden, Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH, Agentur für Arbeit Bautzen sowie der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH zusammen. Als fachliche Ergänzung wirkt Herr Mathias Peter mit. Er ist Regionalstellenleiter der Sächsischen Bildungsagentur in Bautzen mit dem Zuständigkeitsbereich Oberlausitz.

Die Bekanntgabe der Preisträger und die Preisverleihung erfolgt am 8. November 2018 zum Anlass des Wirtschaftstages Oberlausitz in Löbau. Die Urkunden und Pokale für die Preisträger werden durch die Landkreise Bautzen und Görlitz gestiftet.

Der Oberlausitzer Unternehmerpreis wird seit 2014 von der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH im Auftrag der Landkreise Bautzen und Görlitz organisiert.

Ausschreibung 2018 zum Oberlausitzer Unternehmerpreis 2018

Herausragendes Engagement bei der Fachkräftebindung und -gewinnung

Der Fachkräftebedarf in der Oberlausitz ist ausreichend belegt. Die Oberlausitz und ihre zumeist kleinsten, kleinen und mittelständischen Unternehmen klassischer Wirtschaftsbranchen wie der Metallbe- und -verarbeitung, Ernährungswirtschaft, Kunststofftechnik oder Tourismus- und Freizeitwirtschaft stehen vor großen Herausforderungen.

Oberlausitzer Unternehmerinnen und Unternehmer, welche beispielsweise die enge Zusammenarbeit mit Schulen pflegen, vor allem aber auch Wege abseits gewohnter Pfade zur Gewinnung geeigneten Fachkräftenachwuchses oder aber der Mitarbeiter-Bindung gehen, suchen die beiden Landkreise Bautzen und Görlitz mit ihrer Ausschreibung des 23. OLUPs.

Nominieren können alle, vom Bürger bis zum Wirtschaftsförderer, vom Verbandsvertreter über Schulen bis hin zur Belegschaft. Es sind auch mehrere Vorschläge pro Nominierenden möglich. Preisträger vergangener Jahre werden auch berücksichtigt, jedoch nachrangig zu Unternehmerinnen und Unternehmern, welche bisher noch nicht Preisträger waren.

Selbstnominierungen sind ausgeschlossen und werden nicht bewertet.

Bewerbungsschluss für Nominierungen ist der 31. August 2018. Die Preisverleihung erfolgt am 8. November 2018 im Rahmen des diesjährigen Wirtschaftstages Oberlausitz.

Weitere Informationen zu den einzureichenden Unterlagen, der Zusammensetzung der Jury sowie zu den Bewertungskriterien finden Sie in der diesjährigen Ausschreibung.

Ausschreibung des 23. Oberlausitzer Unternehmerpreises

Nominierungsformular zum 23. Oberlausitzer Unternehmerpreis

Eine zur digitalen Bearbeitung geeignete Datei erhalten Sie auf Nachfrage bei Herrn Christoph Pilz

Ansprechpartner für den Oberlausitzer Unternehmerpreis 2018

Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH
Herr Christoph Pilz, Leiter Standortprofilierung und -vermarktung
Humboldtstraße 25
02625 Bautzen
Telefon: 03591 / 487710
Fax: 03591 / 487748
Internet: www.oberlausitz.com/olup

Gastgeber der diesjährigen Auslobungsveranstaltung am 8. Juni 2018 war die ULT AG mit Sitz in Löbau. Das familiengeführte Unternehmen ist ein weltweit agierender Anbieter von lufttechnischen Anlagen zur Beseitigung luftgetragener Schadstoffe bzw. zur Prozessluft-Trocknung. Die ULT AG erhielt in den vergangenen Jahren wiederholt wichtige Auszeichnungen, u.a. den Titel “Sachsens Unternehmer des Jahres 2016” und ist Preisträger des Oberlausitzer Unternehmenspreises 2004. Neben den ULT-Vorstandsmitgliedern Dr. Stefan und Alexander Jakschik, begrüßten Heike Zettwitz, Dezernentin Landkreis Görlitz, sowie Birgit Weber, Beigeordnete Landkreis Bautzen, die Gäste.

Quelle: Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH

Artikel teilen

Ähnliche Artikel