Oberlausitzer Imageclip gewinnt Preis *Goldenes Stadttor*
“Entdeckerstädte der Oberlausitz” Imageclip zeigt Oberlausitzer Städte in beeindruckenden Bildern
Nachdem der beliebte Imageclip in den sozialen Medien schon mehr als eine Viertel Million Mal angeklickt wurde, überzeugte er jetzt auch die Jury des Wettbewerbs “Goldenes Stadttor”.
Die mit 45 Spezialisten international besetzte Jury zeichnete den Clip über die “Entdeckerstädte der Oberlausitz” mit dem Preis “Second Star” in der Kategorie “Region” aus. Der Imageclip zeigt Bautzen, Görlitz, Kamenz, Löbau, Lubań und Zittau in beeindruckenden und emotionalen Aufnahmen.
Als Rahmen für die Preisverleihung dient die Internationale Tourismus-Börse (ITB) in Berlin.
Am Sachsen-Stand, an dem sich drei der sechs Oberlausitzer Städte präsentieren, wurde der Preis gestern übergeben und sorgte bei den Stadtvertretern für glückliche und stolze Gesichter. “Es freut uns sehr, dass der Imageclip nicht nur bei den Online-Zuschauern, sondern auch bei Fachleuten gut ankommt” kommentiert Olaf Franke, Geschäftsführer der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH (MGO), die Auszeichnung. “Mit den einzigartigen Aufnahmen ist es uns gelungen, die Schönheit der Städte zu zeigen und vielleicht auch Lust zu wecken, diese zu besuchen”, so Franke weiter. Die Arbeitsgruppe “Oberlausitzer Sechsstädtebund” der MGO hatte den Clip in Auftrag gegeben und von der Dresdner Agentur Flightseeing produzieren lassen.
[youtube https://youtu.be/VqcfLZMfahs]
Entdeckerstädte der Oberlausitz: Sechs Städte der Oberlausitz – Bautzen, Görlitz, Kamenz, Lauban, Löbau und Zittau – schlossen 1346 ein Bündnis zum gemeinsamen Schutz der Handelswege. Zu jener Zeit war der Landfrieden in der Region oft in Gefahr. Die Oberlausitz weckte Begehrlichkeiten bei den Fürsten der umliegenden Gebiete, wichtige Verbindungen wie die Via Regia wurden von Wegelagerern heimgesucht. Der Sechsstädtebund bekam den Segen des späteren Kaisers Karl IV., unter seiner Ägide erlebten die Städte eine wirtschaftliche und kulturelle Blüte. Prächtige Rat- und Bürgerhäuser, stolze Kirchen und wehrhafte Befestigungsanlagen künden von jener Zeit und schaffen ein einzigartiges Flair, das pulsierendes Leben der Gegenwart mit dem Atem großer Geschichte verbindet.
Alle Reiselustige, Interessierte und auch Fachbesucher, die nun für eine Reise in die Oberlausitz inspiriert sind, können sich noch bis Sonntag, 11.3.18 auf der ITB über die vielfältige Region informieren. Am Sachsen-Stand 102 in Halle 11.2 präsentieren sich die Städtepartner Bautzen, Görlitz und Zittau und geben gern Auskunft über Sehenswürdigkeiten, besondere Reiseangebote und vieles mehr.
Quelle: PM Stadt Görlitz