Oberlausitz: Tag des offenen Umgebindehauses!
Eröffnung des Umgebindehaustages am 29.5.2016 in Großschönau
Nun schon zum 12. Mal gewähren Umgebindehausbesitzer interessierten Gästen einen Blick in ihre Stuben. Dieser Tag ist zu einer Tradition geworden, die hilft, für das Leben im Umgebindehaus zu werben. Umgebindehäuser prägen seit Jahrhunderten die Kulturlandschaft Oberlausitz in der Region Dreiländereck Polen, Tschechien und Deutschland.
Die Eröffnung des Umgebindehaustages wird durch Landrat Bernd Lange und Bürgermeister Frank Peuker in Großschönau vorgenommen. Beginn ist 10 Uhr im “Lieske-Häbler-Haus”, Niedere Mühlwiese 20.
Über 100 Häuser können nicht nur auf deutscher Seite, sondern auch in Polen und Tschechien besichtigt werden. In der Regel sind die Umgebindehäuser zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet. Manche Häuser sind nur mit Führung zu erkunden. An einigen Orten erwarten Sie außerdem Handwerksvorstellungen, Ortsführungen, Ausstellungen oder Angebote für Kinder. Grundsätzlich erfolgt die Teilnahme am Tag des offenen Umgebindehauses auf eigene Gefahr und mit der Bitte, Rücksicht auf die Privatsphäre der Hausbesitzer zu nehmen. Besondere Vorsicht ist auf Baustellen geboten. Programmhefte liegen in den Touristinformationen und teils in den geöffneten Häusern aus.
Beim diesjährigen Thema: “Textiles im Umgebindehaus” werden u.a. Gerätschaften die oft als Dachbodenfunde bei Bauarbeiten zum Vorschein kommen und von der täglichen Arbeit des Leinewebers zeugen, präsentiert.
Am 29. Mai findet außerdem der Deutsche Fachwerktag statt. An diesem Tag werden in den Mitgliedsstädten der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e. V. und der Deutschen Fachwerkstraße besondere Führungen mit dem Themenschwerpunkt “Fachwerk” angeboten. Die jüngste Regionalstrecke der Deutschen Fachwerkstraße ist die “Oberlausitzer Umgebindehausstraße”. Die Deutsche Fachwerkstraße ist eine Ferien- und Kulturstraße, der zurzeit mehr als 100 Mitgliedsstädte angehören. Auf über 3000 Kilometern führt die Deutsche Fachwerkstraße durch sieben Bundesländer und durch mehr als 700 Jahre Fachwerkgeschichte. (www.deutsche-fachwerkstrasse.de und www.fachwerk-arge.de)
Eine Übersicht der geöffneten Häuser finden Sie auf den Seiten der Stiftung Umgebindehaus www.stiftung-umgebindehaus.de
Quelle: LK Görlitz