Oberlausitz: Bombardier Doppelstockwagen für Israel

https://www.lausitz-branchen.de/medienarchiv/cms/upload/2017/mai/Bombardier-Doppelstockwagen-Israel.jpg

Bombardier Bautzen – Görlitz erhält Auftrag zur Lieferung von weiteren 33 TWINDEXX Vario-Doppelstockwagen an Israel Railways

Die 33 TWINDEXX Vario-Doppelstockwagen werden in den Bombardier-Werken Bautzen und Görlitz gebaut. Der Konzern bezifferte den neuen Auftrag mit einem zweistelligen Millionenbetrag.

Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation gab bekannt, dass er einen Vertrag zur Lieferung weiterer 33 BOMBARDIER TWINDEXX Vario-Doppelstockwagen an Israel Railways (ISR) abgeschlossen hat. Dieser Abruf ist Teil eines Rahmenvertrages, der im Oktober 2010 unterzeichnet wurde, und hat einen Wert von rund 56 Millionen Euro ($61 Millionen US). Die Lieferung der neuen Wagen soll laut Zeitplan im Februar 2019 abgeschlossen sein.

Dr. Amir Itskovich, Leiter des Projektportfolios & stellvertretender Leiter Konstruktion und Entwicklung Schienenfahrzeuge, Israel Railways, sagte: “Israel Railways sieht sich mit einer nachhaltigen Steigerung des Fahrgastaufkommens und wachsender Kapazitätsnachfrage konfrontiert. Wir sind froh, weitere bewährte und zuverlässige Fahrzeuge von Bombardier zu erhalten, um das Angebot für unsere Fahrgäste weiter zu erhöhen. Wir freuen uns darauf, von Bombardiers traditionell pünktlichen Lieferungen in vereinbarter Qualität zu profitieren.”

Yossi Daskal, Chief Country Representative Israel, Bombardier Transportation, meinte: “Wir freuen uns, dass wir einen weiteren starken Vertrauensbeweis von unseren Partnern bei ISR erhalten haben, und wir sind stolz darauf, eine so wichtige Rolle bei der laufenden Modernisierung und Elektrifizierung des Schienennetzes in Israel einnehmen zu dürfen. Gemeinsam mit ISR werden wir von der gleich starken Vision getrieben, das Umfeld des Ecosystems neu zu gestalten und den Anforderungen des stetig wachsenden öffentlichen Verkehrs gerecht zu werden.”

Die neuen Wagen sind eine verbesserte Version der zurzeit von ISR eingesetzten Wagen und werden ein noch besseres Reiseerlebnis bieten. Sie werden auf beiden Ebenen mit Teppichböden, einem hochmodernen Fahrgastinformationssystem, einer leistungsstarken Klimaanlage, Drehgestellen mit Sekundärluftfederung und einem Sicherheitssystem, das die Abfahrt nur bei vollständig geschlossenen Türen erlaubt. Die achtteiligen Züge, die jeweils von einer neuen, im Jahr 2015 bestellten BOMBARDIER TRAXX AC-Elektrolokomotive gezogen werden, bieten Sitzplätze für 1000 Fahrgäste.

Die beliebten Züge, die auf einem bewährten Plattform-Konzept beruhen, sind in Europa im Einsatz, erfüllen alle aktuellen Sicherheits-, Komfort- und Effizienzstandards und werden für große Fortschritte bei der Verringerung der Verkehrsbelastung in Israel sorgen.

Als Anbieter von Komplettlösungen betreibt Bombardier Transportation ein Servicedepot in Haifa, wo derzeit die vorhandenen 293 Doppelstockwagen für eine Geschwindigkeit von 160 km/h und für Elektrotraktion aufgerüstet werden. Diesen Monat hat Bombardier damit begonnen, lokale Mitarbeiter für die Endmontage der kürzlich gelieferten acht Züge, die im März 2016 aus dem Rahmenvertag bestellt wurden, in einem Fertigungswerk von ISR in Be‘er Sheva zu qualifizieren.

Über Bombardier Transportation

Bombardier Transportation ist ein weltweit führender Hersteller von Bahntechnik und verfügt über das breiteste Portfolio der Branche. Zur Produktpalette zählen das gesamte Spektrum schienengebundener Fahrzeuge, Fahrzeugkomponenten sowie Signal- und Steuerungstechnik. Zudem bietet das Unternehmen komplette Transportsysteme und ist erfolgreich in den Bereichen Bahndienstleistungen und Elektromobilität aktiv. Als innovativer Vorreiter setzt Bombardier Transportation kontinuierlich neue Standards für nachhaltige Mobilität und schafft mit integrierten Verkehrslösungen entscheidende Vorteile für Transportunternehmen, Fahrgäste und Umwelt. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen ist der Konzern in über 60 Ländern vertreten. Bombardier Transportation hat rund 37.150 Beschäftigte. Die Konzernzentrale befindet sich in Berlin.

Quelle: Bombardier Transportation

Artikel teilen

Ähnliche Artikel