Notfallmedizin im Wandel
Sonntagsvorlesung zum Thema Notfallmedizin an der TH Wildau
Medizinische Sonntagsvorlesung des Klinikums Dahme-Spreewald am 12. Februar um 11 Uhr im großen Hörsaal der TH Wildau
Jeder hat eine Vorstellung, dass Notfallmedizin unentbehrlich ist und was sie leistet. Wie komplex die einzelnen Bestandteile sind, ist für medizinische Laien nicht erkennbar. Bei der schon 78. Medizinischen Sonntagsvorlesung am 12. Februar 2017 wirft Dr. med. Benno Bretag, Chefarzt der Notfallambulanzen im Klinikum Dahme-Spreewald, einen Blick auf den Wandel in der Notfallmedizin, angefangen vom ersten Notarztwagen in Deutschland über den Einsatz des ersten Rettungshubschraubers bis hin zu den heutigen Spezialfahrzeugen für Schlaganfall- oder Infektionspatienten. Schwerpunkt seiner Vorlesung wird die Notfallmedizin im Krankenhaus sein.
Generell wird unterschieden zwischen prä- und innerklinischer Notfallmedizin. Präklinisch sind in der Rettungskette neben Feuerwehr und Polizei immer Rettungsassistenten und Notärzte im Einsatz, etwa bei Unfällen oder Bränden. Das Einleiten und Durchführen lebensrettender Sofortmaßnahmen steht hier im Zentrum. Nach Klärung der akuten Situation folgt der Transport in die Notaufnahme eines Krankenhauses. Im Landkreis Dahme-Spreewald sind die Rettungsfahrzeuge inzwischen so ausgestattet, dass sie auf dem Weg zum Achenbach-Krankenhaus oder zur Spreewaldklinik über die Dringlichkeit und Erstdiagnose informieren, so dass die Mitarbeiter der Notfallambulanzen bereits vorbereitet sind, wenn der Patient eintrifft.
“Die Notfallambulanz ist die Schnittstelle zwischen prä- und innerklinischer Notfallmedizin”, erklärt Dr. Bretag die Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Krankenhaus.
Wie spannend Notfallmedizin ist, erfährt Dr. Bretag täglich in den Notfallambulanzen. Außerdem ist der Facharzt für Anästhesiologie selbst immer wieder als Notarzt im Landkreis im Einsatz. Deshalb kennt er das Geschehen rund um Notfälle sehr genau und wird den Teilnehmern der Sonntagsvorlesung auch Zukunftspläne vorstellen.
Die Medizinische Sonntagsvorlesung der Klinikum Dahme-Spreewald GmbH in Zusammenarbeit mit der TH Wildau findet statt am 12. Februar 2017 im großen Hörsaal der Halle 14 der TH Wildau, direkt am S-Bhf. Wildau.
Beginn ist um 11 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos.