Neues Entwicklungslabor der Lausitzer Food Ingredients GmbH

Lausitzer Früchteverarbeitung GmbH aus Sohland an der Spree

Lausitzer Früchteverarbeitung eröffnet neues Entwicklungslabor der Lausitzer Food Ingredients GmbH

Wirtschaftsminister Dulig besucht Lausitzer Früchteverarbeitung GmbH Gewinner des Wettbewerbs “Sachsens Unternehmer des Jahres 2017”

Die Unternehmer Werner Deharde und Maximilian Deharde der Lausitzer Früchteverarbeitung GmbH wurden 2017 als “Sachsens Unternehmer des Jahres” ausgezeichnet. Der Wettbewerb würdigt seit 13 Jahren kluge Ideen, die sich zu einer nachgefragten Dienstleistung oder einem überzeugenden Produkt entwickeln. Im Mittelpunkt stehen immer sächsische Erfolgsgeschichten: Menschen, die mit Engagement, Kreativität und Mut Tag für Tag Sachsens wirtschaftliches Potenzial demonstrieren. Gefragt sind außerdem Bodenständigkeit, regionale Verwurzelung und soziales Engagement.

Am kommenden Montag, dem 22. Januar, besucht Minister Dulig die Lausitzer Früchteverarbeitung GmbH. Im Rahmen des Besuches wird das neue Entwicklungslabor der Lausitzer Food Ingredients GmbH eröffnet.

Die Lausitzer Früchteverarbeitung GmbH ist der größte Früchte verarbeitende Betrieb in Sachsen und führender Produzent im Bereich der Nahrungsmittelzusatzstoffe und Konsumgüter im Fruchtsegment. Das Unternehmen stellt mit rund 130 Mitarbeitern ausschließlich am Hauptstandort in Sohland und in Ellefeld im Vogtland über 350 verschiedene Produkte (Fruchtsäfte, Gewürzgurken, Marmeladen, Pflaumenmus, Frucht- und Gemüsezubereitungen) her. 1901 wurde das Unternehmen als Lausitzer Konservenfabrik “Hugo Paul” in Sohland / Spree gegründet. 1992 übernahm die deharde holding GmbH das Unternehmen und den Oberlausitzer Fruchthof von der Treuhand – seitdem firmiert das Unternehmen als “Lausitzer Früchteverarbeitung GmbH” und hat bis heute mehr als 30 Millionen Euro investiert.

Die Jury begründete die Preisverleihung mit der unternehmerischen Leistung des Familienunternehmens seit 1901 und insbesondere für die Zeit nach 1992 sowie der gelungenen Nachfolgeregelung innerhalb der Familie. Besonders würdigte die Jury das unternehmerische und soziale Engagement, wie beispielsweise die erfolgreiche Übernahme der Marke Kinella und die gute Sozialpartnerschaft von Unternehmen und Mitarbeitern. Zudem engagiert sich das Unternehmergespann unter anderem in Wirtschaftsverbänden sowie der Industrie- und Handelskammer und unterstützt den regionalen Sport.

Informationen zum Preis “Sachsens Unternehmer des Jahres 2017”

“Sachsens Unternehmer des Jahres” ist eine Initiative von Sächsische Zeitung, Freie Presse, MDR Sachsen, Volkswagen Sachsen, Sparkassen-Versicherung Sachsen, Pricewaterhouse Coopers AG, LBBW Sachsen Bank und Congress Team Dresden GmbH. Ziel ist die öffentliche Anerkennung der Innovationskraft, der Risikobereitschaft und des Engagements mittelständischer Unternehmer.

Die TOP 5 des Unternehmerpreises 2017 waren: die Lausitzer Früchteverarbeitung GmbH (Sieger des Jahres 2017), die Freiberg Instruments GmbH, die Normteile Lindner GmbH, die LandMAXX BHG GmbH und die mailingwork GmbH.

Quelle: SMWA – Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Artikel teilen

Ähnliche Artikel