Neuer Tarifvertrag für Logistikbranche in Berlin-Brandenburg
Die bereits am 18. Dezember 2017 begonnenen Tarifverhandlungen für die ca. 80.000 Berlin-Brandenburger Beschäftigten der Speditions-, Logistik- und Paketbranche wurden jetzt mit einem neuen Tarifvertrag abgeschlossen.
Neuer Tarifvertrag für Speditions-, Logistik- und Paketdienstbereich
Es wurde vereinbart, die Entgelte ab 01. April 2018 in Berlin durchschnittlich um 3 Prozent und in Brandenburg um 3,7 Prozent anzuheben. Ab 01. April 2019 folgt eine weitere Erhöhung von 2,8 % für Berlin und durchschnittlich 3, 5 % für Brandenburg. Auszubildende erhalten zum 01. April 2018 und 01. April 2019 jeweils 40 € monatlich mehr.
Die Laufzeit des Tarifvertrages beginnt am 01. Januar 2018 und beträgt 26 Monate bis zum 29. Februar 2020.
Trotz der boomenden Geschäfte und dem weiterhin anhaltenden Fachkräftemangel in der Region Berlin – Brandenburg haben sich die Arbeitgeber äußerst schwer damit getan, die Tarifunterschiede zwischen Ost und West endlich aufzuheben, die Attraktivität der Berufe im Speditions- und Logistikbereich zu steigern und die Einkommen für die Beschäftigten entscheidend anzuheben.
Die zahlreichen Arbeitsniederlegungen bei der Paketzustelltochter der Post AG, DHL Delivery Berlin GmbH, konnten nicht zu einem Umdenken des Arbeitgeberverbandes zum Einstieg zur Zahlung einer Funktionszulage für Kraftfahrer beitragen.
Quelle: ver.di