Neue Fischtreppe im Spreewald
“Fischdrehkreuz” am Großen Fließ im Oberspreewald wird übergeben
Raddusch – Brandenburgs Umweltminister Jörg Vogelsänger wird am kommenden Mittwoch (26. Oktober) in Raddusch über geplante Bauvorhaben zur Verbesserung des Gewässerzustands informieren. Im Anschluss wird er das “Fischdrehkreuz” am Großen Fließ im Oberspreewald übergeben.
Präsentation aktueller wasserwirtschaftlicher Baumaßnahmen
“Die Vorhaben zur Verbesserung der Durchgängigkeit von Fließgewässern zählen zu den Schlüsselmaßnahmen bei der Erfüllung der Vorgaben der EG-Wasserrahmenrichtlinie”, unterstreicht Vogelsänger.
Das Land plant zur Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie, jährlich 25 Millionen Euro zu investieren. Hauptziele sind die Verbesserung der Gewässerstruktur sowie die Passierbarkeit für Fische. Die Vorhaben sind auf eine naturnahe Umgestaltung der Gewässerränder, den Wiederanschluss von Altarmen, die Wiederherstellung alter Flussläufe sowie den Bau von Fischwanderhilfen ausgerichtet.
Offizielle Übergabe der Fischtreppe am Großen Fließ
Zeit: 12.00 Uhr
Ort: 03096 Schmogrow, Düker Großes Fließ
Im Anschluss an die Projektpräsentation wird die Fischtreppe am Großen Fließ übergeben. Der Wasser- und Bodenverband (WBV) Oberland Calau hat die Baumaßnahme im Auftrag des Landes umgesetzt. Die Kosten summieren sich auf insgesamt 3,5 Millionen Euro für die drei Anlagen. Mit einem weiteren, bereits geplanten Wehrersatzneubau inklusive Fischaufstiegsanlage zwei Kilometer oberhalb, im Nordumfluter, ist dann für wandernde Fischarten die Passierbarkeit vom Oberspreewald bis Cottbus gewährleistet.
Quelle: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg