Neubau Ortsumgehung Finsterwalde

Neubau Ortsumgehung Finsterwalde

1. Spatenstich für Stadtkernentlastungsstraße in Finsterwalde

Verkehrsministerin Kathrin Schneider startet am Mittwoch (16. März) mit dem ersten Spatenstich die Bauarbeiten für Neubau der geplanten Südtangente in Finsterwalde. Der Neubau ist Teil der Stadtkernentlastungsstraße in Finsterwalde. Das Land Brandenburg finanziert das rund 2,6 Millionen Euro teure Vorhaben mit 1,4 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln.

Kathrin Schneider: “Die neue Straße soll die denkmalgeschützte Altstadt vom Verkehr entlasten. Außerdem wird das Gewerbegebiet “Langer Damm” eine neue leistungsfähige Anbindung an das öffentliche Straßennetz erhalten. Das ist eine gute Nachricht für die dortigen Wirtschaftsunternehmen. Gleichzeitig wird durch den Bau von Radwegen das vorhandene Radwegenetz der Stadt Finsterwalde ergänzt. Das ist ein wichtiger Schritt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.”

Die geplante Südtangente ist ein Straßenneubau auf einer ehemaligen Bahngleistrasse. Sie verläuft in West-Nordost-Richtung rund 200 Meter vom Altstadtzentrum entfernt. Die Baulänge beträgt rund 1260 Meter und beinhaltet den Ausbau der Knotenpunkte Langer Damm/ Südtangente/Rue de Montataire und Südtangente/Grenzstraße/Ernst-von-Delius-Straße als kleine Kreisverkehre. Die Ausbaubreite beträgt 6,50 Meter.

Mit der neuen Straße wird zudem eine bessere innerörtliche Anbindung der bestehenden Gewerbegebiete an das öffentliche Straßennetz geschaffen. Gleichzeitig wird ein Teil des Durchgangsverkehrs innerhalb des gesamten Stadtgebietes neu geordnet, insbesondere zwischen der Schützenstraße (L 601) dem Gewerbegebiet Massen an der B 96.
Der Neubau ist eine der wichtigsten Straßenbauvorhaben der Stadt Finsterwalde zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur sowie der Umsetzung des Verkehrsentwicklungsplanes bis 2020. Die Südtangente ist Teil der vorgesehenen Straßennetzergänzung im Gerüst der Hauptverkehrsstraßen bzw. der verkehrswichtigen innerörtlichen Straßen der Stadt und schafft eine südliche Umfahrung des Stadtkerns und verbindet die vorhandenen Stadtkernumfahrungen zu einem vollständigen Ring.

Das vorhandene Radwegenetz der Stadt Finsterwalde wird mit der Südtangente ebenfalls erweitert. Entlang der Südtangente und des Langen Damms beginnen von den Knotenpunkten beidseits Rad- und Gehwege mit einer Ausbaubreite von 2,50 Meter bis an die vorhandene Bebauung des Langen Damms. Ansonsten verläuft der gemeinsame Rad- und Gehweg überwiegend einseitig parallel zur nördlichen Fahrbahnseite. Die Fahrbahn wird in Asphaltbauweise und die Rad- und Gehwege in Betonpflaster ausgeführt.

Das Projekt wird aus dem Förderprogramm zur Durchführung des Entflechtungsgesetzes zur Verwendung von Fördermitteln zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden des Landes Brandenburg – Teil kommunaler Straßenbau (Rili KStB Bbg) gefördert. Die Gesamtkosten betragen knapp 2,6 Millionen Euro. Das Land fördert das Vorhaben mit 1,4 Millionen Euro. Das Bauvorhaben soll im Herbst 2017 fertig sein.

Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg

Artikel teilen

Ähnliche Artikel