Mitmach-Fonds für die sächsische Lausitz

Mitmach-Fonds für die sächsische Lausitz

Der Mitmach-Fond Sachsen ist ein Ideenwettbewerb mit dem Initiativen im Strukturwandel der Lausitz konkret vor Ort gestärkt werden sollen. 2019 und 2020 werden jeweils 1,5 Millionen Euro an Akteure in den sächsischen Lausitz-Landkreisen Görlitz und Bautzen vergeben. Der Ideenwettbewerb richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände, Kammern, Stiftungen, soziale Träger, Schulen sowie kommunale und wissenschaftliche Einrichtungen.

Wirtschaftsregion Lausitz setzt Mitmach-Fonds für die sächsische Lausitz um

“Das Team der WR.Lausitz GmbH freut sich über das entgegengebrachte Vertrauen und wird sich mit aller Kraft für die erfolgreiche Umsetzung des Mitmach-Fonds in der sächsischen Lausitz engagieren”, sagt der Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH, Torsten Bork.

Die “Sächsischen Mitmach-Fonds” gliedern sich in einen “Mitmach-Fond Lausitzer Revier” und in einen “Mitmach-Fond Mitteldeutsches Revier”. Der “Mitmach-Fond Lausitzer Revier” wird ergänzt um ein Budget für Initiativen der sorbischen Volksgruppe in Höhe von 200.000 Euro jeweils für die Jahre 2019 und 2020.

Der Wettbewerb richtet sich an alle Menschen, die die Zukunft der Lausitz mitgestalten wollen. Um möglichst viele Projektideen unterstützen zu können, wird das Bewerbungsverfahren unkompliziert erfolgen. Nachweispflichten sind auf ein Minimum reduziert. “Es ist der Wille aller Beteiligten, die Akteure in der Region bürgernah und zielgerichtet im Prozess des Wandels zu unterstützen”, so Bork weiter.

Projektideen können ab 15. März bis zum 15. April 2019 eingereicht werden. Danach entscheidet die Jury über die Preisträger. Im Juni 2019 werden die Mittel für die Umsetzung der Projektideen dann auch ausgereicht.

Weitere Informationen erhalten sind unter: https://wirtschaftsregion-lausitz.de/de/kompetenzfelder/zukunftsdialog/mitmachfonds-sachsen.html enthalten.

Quelle: PM Landkreis Görlitz

Artikel teilen

Ähnliche Artikel