Metropolregion Riesa – Zittau

Metropolregion Riesa - Zittau

Der Politische Beirat beim BVMW der Wirtschaftsregion Dresden hat sich neu konstituiert und verfolgt das Ziel aus der Region zwischen Riesa und Zittau eine spezielle Art einer Metropolregion zu entwickeln, die durchaus auch länderübergreifend eine neue Qualität der Vernetzung in einem gemeinsamen Lebensraum erzeugen soll.

Bündnis aus Mittelstand und Politik will Metropolregion

Der Beirat lässt sich dabei von folgendem leiten: Die Zukunft ist urban und ländlich zugleich. Der Mittelstand eine übergreifende Kraftquelle. Heimat hat etwas mit der Mentalität und den funktionierenden Beziehungen zu tun; es geht um Zusammenhalt; weil Digitalisierung die Unternehmen menschlicher macht.

“Damit es gelingt, die vorhandenen Potentiale der Metropole Dresden einerseits und die der ländlichen Räume andererseits zusammen zu bringen und dann neue Chancen bei der Strukturentwicklung zu eröffnen, müssen alle noch mehr über den eigenen Tellerrand denken”, sieht BVMW- Senior Berater Wilfried Rosenberg die Rolle des Poltischen Beirates, der sich aus Bundes-, Landes-, Kommunalpolitikern und Unternehmern zusammensetzt.

Für Ende Juni 2018 wird es eine nächste Beratung geben, nachdem sich schon am 05. Juni 2018 der 18. MiTag – der Mittelstandstag auf dem Bischofswerdaer Butterberg mit dem Thema beschäftigt hat.

“Es ist oft unsinnig, Dresden und Görlitz zu vergleichen, besser wäre es die Alleinstellungsmerkmale von beiden in den Dienst einer gemeinsamen Wirtschafts- und Wachstumsregion zu stellen; die Digitalisierung gibt uns dazu wichtige Instrumente in die Hände”, erläutert Rosenberg die Methode.

Quelle: BVMW der Wirtschaftsregion Dresden

Artikel teilen

Ähnliche Artikel