Mautsäule oder Blitzer

Mautsäulen sind keine Blitzer

Löbau – Der Deutsche Bundestag hat das Gesetz zur Ausweitung der Lkw-Maut für Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht auf allen Bundesstraßen zum 1. Juli 2018 beschlossen. Damit sind zum genannten Zeitpunkt insgesamt 40.000 Kilometer Bundesstraßen mautpflichtig geworden. So auch die B6, wo sich neuerdings am “Zoblitzer Berg” eine sogenannte Maut-Kontrollsäule befindet.

Mautsäulen sind keine Blitzer

Angst haben, dass mittels der Säule auch die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer gemessen und die Einrichtung damit als “Blitzer” fungiert, braucht niemand zu haben. Wie das zuständige Unternehmen “Toll-Collect GmbH” aus Berlin mitteilt, haben die bundesweit 621 stationären Kontrollsäulen für die Lkw-Maut ausschließlich eine Kontroll- und keine Mauterhebungsfunktion. Die Kontrollsäulen dienen nicht der Geschwindigkeitsüberwachung. “Verkehrsteilnehmer können die Kontrollsäulen von „Blitzersäulen” für die Geschwindigkeitsüberwachung dadurch unterscheiden, dass sie nicht nur blau lackiert, sondern auch fast vier Meter hoch sind”, teilt Toll-Collect mit.

Die Kontrollsäulen ergänzen die mobilen Kontrollen des Bundesamtes für Güterverkehr und überprüfen, ob Kraftfahrzeuge und Fahrzeugkombinationen ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht die Maut korrekt bezahlen. Sie kontrollieren während der Vorbeifahrt eines Fahrzeugs, ob dieses mautpflichtig ist und, ob die Maut korrekt entrichtet wurde. Ist letzteres der Fall, werden die Kontrolldaten in Bruchteilen von Sekunden gelöscht. Nur im Verdachtsfall werden die Daten an die Kontrollzentrale zur weiteren Prüfung übermittelt. Für die Kontrolle von Fahrzeugen durch die Kontrollsäule hat der Gesetzgeber mit dem Bundesfernstraßenmautgesetz (BFStrMG) die gleichen strengen Vorgaben erlassen wie für die Kontrollbrücken auf den Autobahnen. Jene Kontrollbrücken werden an Bundesstraßen allerdings nicht errichtet.

Technisch sind die Kontrollsäulen dagegen mit ähnlichen Funktionen ausgestattet wie die Kontrollbrücken. Mit ihnen werden die Mautkontrollen im fließenden Verkehr durchgeführt, ohne dass Lastwagen angehalten werden müssen. Schlank und blau lackiert fügen sie sich in das Landschaftsbild der Bundesstraßen ein. Bauliche Eingriffe in die Natur beschränken sich so auf ein Minimum.

Weitere Informationen zur Maut und den dazugehörigen Kontrollsäulen finden Sie unter www.toll-collect.de

(Foto: Toll Collect)

Quelle: PM Stadt Löbau

Artikel teilen

Ähnliche Artikel