Marketingpreis für Luther Pass

Brandenburgs Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger gratulierte den Marketingpreis-Gewinnern aus Elbe-Elster

Marketing-Auszeichnung für Luther Pass auf der Grünen Woche

Pro agro vergab Marketingpreis 2017 für den pinken Reisebegleiter aus Elbe-Elster

Das Reformationsjahr hat gerade erst begonnen, schon hat der bereits jetzt unglaublich begehrte “Luther Pass” aus dem Landkreis Elbe-Elster seinen ersten Preis eingeheimst.

Auf der internationalen Bühne der Grünen Woche in Berlin nahmen Peter Hans, Erster Beigeordneter, Dezernent und Kämmerer des Landkreises, sowie Marketingkoordinatorin und Luther-Pass-Erfinderin Janine Kauk die Auszeichnung entgegen. Es handelt sich dabei um den 1. Platz beim pro agro-Marketingpreis 2017 in der Kategorie Land- und Naturtourismus. Die Anerkennung wird vom Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V. alljährlich anlässlich der Grünen Woche vorgenommen. Begründet wurde die Entscheidung wie folgt: “Der Luther Pass besitzt seine Einmaligkeit in der Beteiligung von Städten über die Grenzen Brandenburgs hinaus. Jede Stadt gibt den Pass und alle dazugehörigen Informationen aus und wirbt somit auch für die touristischen und regionalen Angebote der anderen Regionen.” Zudem beeindruckte die Aufwertung des touristischen Angebotes “Luther Pass” durch regionale Produkte, “die sich thematisch in Geschmack und Zutaten dieser Zeit verpflichten und in einheitlichem Erscheinungsbild auftreten.”

Marketingkoordinatorin Janine Kauk freute sich riesig über die prominente Auszeichnung: “Es ist unglaublich, was wir alle gemeinsam in den vergangenen Wochen hier auf die Beine gestellt haben. Und es macht mich umso glücklicher, dass wir sowohl unseren Wunsch nach einer verstärkten überregionalen Zusammenarbeit als auch unseren Fokus auf regionale Partnerschaften zwischen Kultur und Kulinarik in diesem Produkt vereinen und bereits sehr erfolgreich umsetzen konnten.”
Unter dem Motto „Innovative Produkte und Produktvermarktung” wurden mit dem pro agro-Marketingpreis 2017 jeweils die ersten drei Preisträger in den Kategorien, Direktvermarktung sowie Land- und Naturtourismus gekürt. Die Preisvergabe erfolgte am 20. Januar durch die Vorsitzende des Verbandes Hanka Mittelstädt im Beisein des Brandenburger Landwirtschaftsministers Jörg Vogelsänger.

Mit der Broschüre “Ein Land voller Ideen” werden die Produkte, Produktideen und Vermarktungskonzepte aller 46 Wettbewerbsteilnehmer des pro agro-Marketingpreises 2017 dargestellt. Die gedruckten Exemplare dieser kurzweiligen Entdeckungsreise durch das innovative Brandenburg werden auch im Jahresverlauf angeboten, um noch umfangreicher über die Vielfalt aller eingereichten innovativen Beiträge zum pro agro-Marketingpreis 2017 informieren zu können.

Der pro agro-Marketingpreis, den der Verband bereits seit 2000 jedes Jahr im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin verleiht, zählt zu den begehrtesten Trophäen in der regionalen Ernährungs- und Tourismus-Branche. Er ist zum Markenzeichen von Produktentwicklung und Gastlichkeit made in Brandenburg geworden, dessen Strahlkraft über die Grenzen des Landes hinausreicht. Die zentrale Botschaft lautet: Brandenburg ist Kreativität, Innovation und Unternehmertum. Und Elbe-Elster mischt dabei kräftig mit.

Foto: Brandenburgs Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger gratulierte den Marketingpreis-Gewinnern aus Elbe-Elster: Peter Hans und Janine Kauk (v.l.n.r.).

Quelle: PM Landkreis Elbe-Elster

Artikel teilen

Ähnliche Artikel