Leuchttürme des Spreewaldes

Leuchttürme des Spreewaldes

Neue Übersichtskarte “Spreewald erleben” bietet Urlaubsinspiration

Leuchttürme der Region auf Deutsch, Englisch und Dänisch

Der Spreewald zeichnet sich durch einen hohen Erlebnisfaktor aus, der Natur und Kultur auf einzigartige Weise miteinander kombiniert. Um Spreewaldinteressierten aus nah und fern diese Attraktivität der Region auf einen Blick noch optimaler ersichtlich zu machen, gibt es ab sofort die Faltkarte “Spreewald erleben”. Diese fasst 38 Highlights, die sogenannten Leuchttürme des Spreewaldes, in einem Gebiet von Schlepzig bis Calau und von Golßen bis Peitz zusammen.

“Wir freuen uns, unseren Gästen mit dieser neu aufgelegten Faltkarte abermals ein hochwertiges Produkt mit anschaulich aufbereitetem Informationsgehalt bieten zu können. Das Tolle daran ist, dass der Charakter der gesamten Spreewaldregion darin sehr gut zur Geltung kommt.

Kulturliebhabern, Naturfreunden und Erlebnisreisenden wird eine große Ideenvielfalt für Unternehmungen und Ausflugsziele geboten”, sagt Annette Ernst, Leiterin des Tourismusverbandes Spreewald. “Dass die Karte auch auf Englisch und Dänisch erschienen ist, liegt an dem spürbaren Interesse vieler Reisender aus dem Ausland. Der Spreewald rückt auf internationaler Ebene immer mehr in den Fokus. Vor allem das aktive Erleben von Natur – ob per Rad, Kanu oder Kahn – ist besonders beliebt. In diesem Zusammenhang ist die Leuchtturmkarte ein idealer Reisebegleiter in handlichem Format.”

“Spreewald erleben” ist in den Sprachen Deutsch, Englisch und Dänisch erhältlich und liegt in den Tourist-Informationen des Spreewaldes aus. Die Übersichtskarte erscheint je Sprache in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.

Weiterführende Informationen rund um den Spreewaldurlaub bietet die Internetseite www.spreewald.de.

Quelle: Tourismusverband Spreewald

Artikel teilen

Ähnliche Artikel