Letzte Görlitzer Altstadtmillion eingetroffen

Letzte Görlitzer Altstadtmillion eingetroffen

22. Altstadtmillion eingetroffen – riesige Freude in Görlitz!

Auf dem Konto der Stadt Görlitz ist eine Spende über 340 TEuro eingegangen. Der Vertreter des anonymen Spenders hat Oberbürgermeister Deinege darüber in Kenntnis gesetzt, dass der eingegangene Betrag die abschließende Zahlung der legendären “Altstadtmillion” darstellt.

In den zurückliegenden 21 Jahren (seit 1995) hat Görlitz jährlich in Folge eine Million DM bzw. 511,5 TEuro erhalten. Eine solch großzügige Spende ist bisher sonst keiner Stadt in einer solchen Größenordnung zuteil geworden. Dafür sind wir außerordentlich dankbar.

Der Wunsch der Spenderin/ des Spenders ist und bleibt es, anonym zu bleiben. Die Stadt Görlitz respektiert dies und ist ihr/ihm gegenüber mit tiefer Dankbarkeit erfüllt. Ein Großteil der geförderten Objekte wurden inzwischen durch eine Edelstahltafel mit der Aufschrift “Gefördert durch die Altstadtstiftung Görlitz” sichtbar gekennzeichnet. In einem Pressegespräch gab Oberbürgermeister Siegfried Deinege seine Pläne bekannt, die Projekte, die durch die Zuwendungen dieses außergewöhnlichen Menschen realisiert werden konnten, mit einer Ausstellung im Kaisertrutz und einem Buchprojekt langfristig zu würdigen.

“Ich bin der unbekannten Spenderin/dem unbekannten Spender sehr dankbar und freue mich sehr, dass auch dieses Jahr wieder die Spende eingegangen ist. Mit der hohen Summe können wiederum zahlreiche weitere Projekte unterstützt werden. Für uns Görlitzer ist es ein unglaublich großes Glück, dass unsere Stadt in den Genuss dieser großzügigen Spende gekommen ist. ” sagt der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege.

Herr Deinege telefonierte am heutigen Tag mit dem Vertreter der unbekannten Spenderin/des unbekannten Spenders. Dieser äußerte unter anderem: “Görlitz ist ein städtebauliches Juwel. Es ist eine Freude zu sehen, was in Görlitz, auch durch die Unterstützung der Altstadtmillion, entstanden ist. Durch die kompetente Arbeit der Altstadtstiftung wurde gewährleistet, dass das Geld gut und sinnvoll eingesetzt wurde.”

Die Arbeit der Altstadtstiftung wird vorerst fortgesetzt. Neben der Entscheidung über die diesjährigen Anträge sind sowohl die Umsetzung von Verlängerungsanträgen als auch die Abrechnung abgeschlossener Projekte zu bearbeiten.

Die Altstadtstiftung Görlitz hat bis einschließlich 2015 1572 Anträge mit einer Gesamtfördersumme von 10.755.654,85 EUR bewilligt. Gefördert wurden sowohl private als auch öffentliche Objekte, wobei der Anteil der privaten Antragsteller überwog. Beispiele für abgeschlossene Projekte: Frauenkirche, Nikolaikirche, Nikolaifriedhof, Schloss Klingewalde, Schönhof, ehemalige Synagoge, Toberenzbrunnen am Postplatz, Pfarrhaus Tauchritz, Pferdebahnwagen, Turmuhr Rathaus, Heiliges Grab.

Quelle: PM Stadt Görlitz

Artikel teilen

Ähnliche Artikel