Lehrling des Monats überzeugt als Fachverkäuferin in Elsterwerda
Lara Marie Schleif ist „Lehrling des Monats“ Juni 2023 im Südbrandenburger Handwerk. Die Handwerkskammer Cottbus hat die angehende Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk mit der Spezialisierung Bäckerei für ihr Engagement und ihre guten Leistungen während der Ausbildung bei der Bäckerei Bubner in Elsterwerda ausgezeichnet. „Hier in Elsterwerda habe ich super Team, die Arbeit hier und vor allem aber der Kundenkontakt macht mir Spaß“, sagte uns Lara im Videotalk. Mehr dazu im Titelvideo ->> Hier anschauen.
Die Handwerkskammer Cottbus teilte zur Auszeichnung mit:
Lara Marie Schleif aus Bad Liebenwerda arbeitet gern im Team und liebt die Kommunikation mit Kunden – ideale Voraussetzungen für eine Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk. Die 21-Jährige absolviert ihre Ausbildung mit der Spezialisierung Bäckerei bei der Bäckerei Bubner und hat ihre Zwischenprüfungen mit Bestnoten bestanden. Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) sowie deren Versorgungswerk zeichneten die junge Frau als „Lehrling des Monats“ aus. „Ich hatte gehört, dass die Bäckerei Bubner ein sehr guter Ausbildungsbetrieb sein soll und mich dort beworben“, beschreibt Lara Marie Schleif ihre Berufswahl. Am liebsten berät sie die Kunden im Verkauf. „Meist sind es Fragen nach Inhaltsstoffen oder biologischen Zutaten, die ich gern beantworte. Wenn mir etwas mal nicht sofort einfällt, hilft dabei auch unsere schlaue Kasse, in der alle Zutaten und Allergene ablesbar sind.“
Neben dem Fachwissen rund um die Backwaren hat die angehende Fachverkäuferin auch die Aufgabe, das kulinarische Angebot einladend zu präsentieren. „Am Morgen gehört das Frühstücksgebäck nach vorn, nachmittags eher der Kuchen“, beschreibt die 21-Jährige. Ebenfalls zur Verkaufsphilosophie gehört das Strahlen und Lächeln. „Es ist einfach schön, immer wieder mit den Kunden ins Gespräch zu kommen. Unsere Filiale im REWE-Markt in Elsterwerda umfasst ca. 40 Sitzplätze im Cafébereich“, so Lara Marie Schleif. In einer Filiale dieser Größe ist die Auszubildende natürlich nicht allein. „Ich habe ein unglaublich nettes Kollegen-Team. Wir sind fast zehn Personen, die in drei Schichten tätig sind. Wer wie wir auf engstem Raum arbeitet, muss kollegial sein, Teamgeist besitzen und sich gegenseitig unterstützen, sonst funktioniert das nicht“, weiß die junge Frau aus Bad Liebenwerda. Die Zwischenprüfung im 2. Lehrjahr hat Lara Marie Schleif mit sehr gutem Ergebnis absolviert. Damit gehört sie zu den Besten in ihrer Berufsschulklasse. Darüber hinaus fällt sie mit Freundlichkeit und Motivation auf, eine künstlerische Ader besitzt sie ebenfalls. „Ich hoffe, dass ich wieder Zeit finde, mich mit Zeichnen zu beschäftigen.“
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo