Lausitzkonferenz in Hoyerswerda
DGB hatte zur Lausitzkonferenz nach Hoyerswerda eingeladen
Zur Lausitzkonferenz hatten die DGB Vorsitzenden Ines Kloppich (Sachsen) und Matthias Klemm (Ostsachsen) am 3. Mai nach Hoyerswerda eingeladen. Zahlreiche Gewerkschafter aus Sachsen und Brandenburg waren der Einladung gefolgt. Gespannt erwarteten sie die Redebeiträge der Wirtschaftsminister von Sachsen, Martin Dulig, und von Brandenburg, Albrecht Gerber.
Zunächst begrüßte Oberbürgermeister Stefan Skora die Gäste in seiner Stadt. Er brachte seine Freude über den Austragungsort der Konferenz zum Ausdruck und betonte, wie wichtig es gerade für Hoyerswerda und für die gesamte Region sei, Lösungsansätze für die wirtschaftliche Zukunft der Lausitz zu diskutieren. “Es geht hier um die Zukunft derer, die hier Wert schöpfen. Das sind wir den Menschen hier schuldig”, so Skora.
Die beste Nachricht hatte wohl der Sächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Martin Dulig, im Gepäck: Er eröffnete den Anwesenden die geplante Investition eines chinesischen Autozulieferers in Höhe von 1,3 Milliarden € in Rothenburg. 1000 Arbeitsplätze werden dort entstehen.
Sein Amtskollege aus Brandenburg, Albrecht Gerber, Minister für Wirtschaft und Energie, freute sich ebenfalls über die Nachricht. Er hob besonders deren Wichtigkeit für die Region hervor.
“Wir können hier nicht allein davon leben, dass wir uns gegenseitig Tretboote vermieten.”, so der Minister. Er warb darum, länderübergreifend mit einer Stimme für die Lausitz einzustehen.
Quelle: PM Stadt Hoyerswerda