Lausitzer WissenschaftsTransferpreis (LWTP2018) gestartet
Vernetzung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist das Thema des Lausitzer WissenschaftsTransferpreises, den die Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V. auch in diesem Jahr wieder auslobt. Ab sofort können sich Kooperationen von Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen für den mit 10.000 Euro dotierten Preis bewerben. Der Preis wird zum achten Mal vergeben. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2018 und die Preisträger werden im April 2019 feierlich geehrt.
Neues Wettbewerbsjahr zum Lausitzer WissenschaftsTransferpreis gestartet
10.000 Euro für Forschungsprojekte aus der Lausitz
Die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft ist – auch angesichts des Lausitzer Strukturwandels – entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Region. “Dies zeigen die seit Jahren spannenden und bemerkenswerten Projekte, die in den vergangenen Wettbewerben präsentiert worden sind”, so WiL-Geschäftsführer Klaus Aha. Mit einem äußerst sensiblen Thema beschäftigte sich das erstplatzierte Projekt des LWTP 2018: “IT-Sicherheit der digitalen Prozessleitund Prozessrechensysteme” untersuchten die Lausitzer Energie Kraftwerke AG und die BTU Cottbus-Senftenberg. Hierbei standen die Sicherheit von kritischen Infrastrukturen, wie z.B. die Energie- und Wasserversorgung im Vordergrund. Diese werden immer stärker durch informationstechnische Systeme überwacht und halb- oder vollautomatisch gesteuert. Durch Cyberangriffe werden diese Infrastrukturen immer stärker gefährdet und müssen daher unter verschiedenen Sicherheitsaspekten betrachtet werden.
Beim LWTP geht es vor allem darum, zukünftige Herausforderungen mit wissenschaftlichen Mitteln gezielt, aber praxisnah zu betrachten und vor allem die kurzen Wege zwischen Lausitzer Hochschulen und Lausitzer Unternehmen zu nutzen.
Der von der WiL ins Leben gerufene Lausitzer WissenschaftsTransferpreis zeichnet seit 2011 jährlich beispielhafte Kooperationen zwischen Wissenschaft und der Lausitzer Wirtschaft aus. Gesucht werden Projekte, die Entwicklungs-, Technologie-, Wissens- und Praxistransfer vorantreiben und den Industriestandort Lausitz stärken. Der Lausitzer WissenschaftsTransferpreis ist mit 10.000 Euro dotiert: 5.000 € für den ersten, 3.000 € für den zweiten und 2.000 € für den dritten Preis.
Um den LWTP können sich Lausitzer Hochschulen bewerben, die mit Unternehmen in der Lausitz kooperieren und Lausitzer Unternehmen, die mit einer Hochschule oder wissenschaftlichen Einrichtung inner- oder außerhalb der Lausitz kooperieren. Die Projekte sollten weitestgehend abgeschlossen sein oder der Abschluss nicht länger als drei Jahre zurückliegen. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2019. Anschließend entscheidet eine Jury mit Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über die Preisträger, die im April 2019 ausgezeichnet werden.
Bewerbungen für den LWTP 2019 sind bis zum 31.01.2019 einzureichen bei der:
Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V.
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Tel.: 0355/ 2891 3090
oder
Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V.
Straße des Friedens 13-19
02943 Weißwasser
Tel.: 0355/ 2891 30 90
info@wil-ev.de
Quelle: Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V.