Lausitzer Jungunternehmer beim Erzählsalon in Großräschen
Erfahrungen junger Unternehmer und Unternehmerinnen aus der Lausitz
“Wie fanden Sie Ihre Geschäftsidee? Wie fanden Sie die ersten Kunden oder die Geschäftsräume? Auf welche Erfolge sind Sie besonders stolz? Oder Was sollte man keinesfalls wiederholen?” Diese und andere Erfahrungen konnten junge Unternehmer und Unternehmerinnen im internen Kreis erzählen, um anschließend von den Anderen zu hören: “Mir ging es genauso” oder “Meine Lösung damals war wie folgt”.
Wenn man ein Unternehmen gründet, warten unzählige Stolpersteine und Fallstricke auf den jungen Unternehmer oder die junge Unternehmerin. Man muss Dinge entscheiden, von denen man noch keine Ahnung hat, fühlt sich überfordert, bezahlt teures Lehrgeld. Es hat Niederlagen und natürlich auch Erfolge zu bestreiten gegeben. Diese Erfahrungen weitergeben zu können und sich darüber austauschen zu können, war Motivation zu diesem ersten Treffen.
Der Erzähl-Salon fand innerhalb des Strukturentwicklungsprojektes “Lausitz an einen Tisch” statt, das von der Bundesbeauftragten für die neuen Bundesländer Iris Gleicke unterstützt wird. Katrin Rohnstock, selbst Unternehmerin der Firma Rohnstock Biografien, die das spezielle Veranstaltungsformat erfunden und schon viele Firmengeschichten aufgeschrieben hat, leitete erfahrungskompetent den Erzählsalon. Wer seinen eigenen Erzähl-Salon in der Lausitz aufbauen möchte, kann sich noch bis zum 10.3. für die Salonnieren-Ausbildung bewerben. Die Teilnahme am Wochenend-Seminar ist kostenlos. Weitere Informationen unter www.lausitz-an-einen-tisch.de.
Am Ende des 1. Jungunternehmer-Erzähl-Salons in Großräschen sind sich alle einig, dass dieses Format Wiederholung in der Region verlangt und somit freuen sich alle Beteiligten auf den 24. Mai 2016, wenn es ab 16.00Uhr im IBA-Studierhaus in Großräschen wieder heißt, Augen und Ohren auf zum Thema “Wie ich ein schweres unternehmerisches Risiko durchstand.”
Wenn auch Sie sich zum Thema Existenzgründung kostenfrei beraten lassen oder zum nächsten Erzählsalon in Großräschen informieren wollen, dann melden Sie sich unter 0355 – 28890790 oder www.zukunft-lausitz.de.
Quelle: PULS e.V. – Zukunft Lausitz