Lausitzer Bergbau- und Energiekompetenzen international gefragt
Potenzialanalyse der Bergbau- und Kraftwerkskompetenzen in Berlin und Brandenburg
Wirtschafts- und Energieminister Gerber stellt Potenzialanalyse vor
Die Braunkohleindustrie in der Lausitz hat für eine sichere und preisstabile Energieversorgung nach wie vor einen hohen Stellenwert. Doch die Bedeutung der fossilen Energieträger wird – zumindest in Deutschland – in den nächsten Jahren abnehmen. Regionale Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen in der Lausitz bemühen sich, international neue Märkte und Geschäftsfelder zu erschließen. Wie weit sie hier bereits gekommen sind, zeigt die jetzt vorliegende Potenzialanalyse der Bergbau- und Kraftwerkskompetenzen in Berlin und Brandenburg, die das von der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) unterstützte Cluster Energietechnik Berlin Brandenburg im Herbst vorigen Jahres in Auftrag gegeben hatte.
Die Ergebnisse der Analyse werden am 25. Januar 2018 in Potsdam bei einer Pressekonferenz vorgestellen.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg