LausitzBAU 2017 in Senftenberg
17. LausitzBAU und Lausitzer Frühlingsschau mit über 100 Ausstellern ausgebucht!
Die traditionelle Frühlingsdoppelmesse lädt am 11. und 12. März wieder in die Senftenberger Niederlausitzhalle ein.
Neben zahlreichen Stammausstellern präsentieren sich in diesem Jahr über 20 Unternehmen erstmals zur Messe. Gerade der Frühling bringt viele Ideen und Vorhaben für Veränderungen der eigenen vier Wände. Da ist das regionale Handwerk gefragt – ob Dachdecker, Tischler Treppenbauer, Raumausstatter oder Kachelofenbauer – Qualität und Nähe zum Anbieter sind gefragt und auf der Messe zu finden! Aus der Region: Die kommunale Wohnungsgesellschaft Senftenberg informiert zur Messe über das aktuelle Baugeschehen und altersfreundliches Wohnen. 2017 werden rund 13 Millionen Euro für Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen zur Verbesserung der Qualität der mehr als 7.500 Wohnungen zur Verfügung gestellt. Gemeinsam mit ihren Partnern bietet die Sparkasse Niederlausitz zukünftigen Bauherren und Interessenten umfassenden Service zu Immobilien, Finanzierungen und Versicherungen. Die Stadt Senftenberg informiert über Ihr Stadtmarketing und die weitere touristische und wirtschaftliche Entwicklung.
Heim & Haus
Es wird eine breite Palette rund ums Bauen und Wohnen angeboten – vom HausNeubau, Kauf von Wohneigentum, Energieeffizienz und intelligente Energieverteilung bis hin zur Sanierung und Renovierung des ganzen Hauses / der Wohnung. Informationen und Beratung gibt es zu Wohneigentum als Altersvorsorge sowie Planung von Barrierefreiheit in Immobilien. Trendthema ist das vernetzte Haus – Sicherheit im Haus und in der Wohnung. Prävention steht hier im Fokus. Angefangen beim Zaun und Toren, einbruchssicheren Fenstern bis zu Signal- und Alarmanlagen sowie Überwachungssystemen. Bodenbeläge, Farben, Tapeten, Bäder und Badausstattung, Gardinen, Bettwaren und Matratzen runden die vielfältige Angebotspalette ab.
Garten & Balkon
Lösungen für grüne Oasen im Freien, Vorschläge zur Gestaltung ihres individuellen Wohlfühlgartens, Tipps vom Fachmann sowie Pflanzen und Blumen aus einheimischen Baumschulen zum Mitnehmen bieten die Aussteller dieses Bereiches an. Verschiedene Produkte aus natürlichen und individuellen Holzbau werden präsentiert. Weiterhin gibt es einzigartige Gartenmöbel, Häuser, Carports und Pavillons. Auch exklusive Garten- & Terrassenmöbel aus Fiberglas, Terrassendächer und Gewächshäuser sowie Gartenaccessoires umfasst das Angebotsspektrum. Nie mehr Grasschnitt entsorgen – da kein Fangkorb, max. 1 x pro Woche ökologisch Mähen bei jedem Wetter, Wasser, Dünger und Zeit sparen, 100 m² in 6 Minuten, die erste wirkliche Innovation der Rasenpflege – Beratung vor Ort!
Zweirad & Auto
Der Themenbereich Fahrrad ist immens gewachsen – ob Mountain-Bikes, Faltrad, Tourenräder oder E-Bikes – zu Marken von über 30 Herstellern gibt es fachmännische Beratung! Die große Breite und Vielfalt der aktuellen Automobilwelt – die Produktpalette wird immer umfangreicher und vielfältiger. Es werden neue Technologien entwickelt und richtungsweisende Trends gesetzt. Der Wechsel zur E-Mobility ist kaum noch aufzuhalten – verschaffen Sie sich einen Überblick! Die Messe ist am Sonnabend und Sonntag von 10 – 17 Uhr geöffnet.
Der Eintrittspreis beträgt
- 2,50 €
- Ermäßigt 2,00 € (Schüler, Azubis, Studenten, Empfänger Arbeitslosengeld II, Freiwillige im sozialen und ökologischen Jahr und im Bundesfreiwilligendienst nur mit schriftlichem Nachweis)
- Kinderkarte 1,00 € (Kinder 5-14 Jahre)
- Guten Morgen Karte 1,50 € (10 bis 11 Uhr)
- Kinder unter 4 Jahren frei!!!
Öffnungszeiten
- Öffnungszeiten: 11. + 12. März 2017 10 – 17 Uhr
Internet
Quelle: pe+a Agentur GmbH