Lauchhammer: Unternehmensnachfolge Ingenieurbüro Meißner geglückt

Unternehmensnachfolge Ingenieurbüro Meißner in Lauchhammer geglückt

Ingenieurbüro Werner Meißner in Lauchhammer stellt zum 25-jährigen Jubiläum seinen Nachfolger vor

Zum 25-jährigen Firmenjubiläum des Ingenieur-Büros Werner Meißner überbrachte Bürgermeister Roland Pohlenz die besten Wünsche. Das Team um Werner Meißner ist ein zuverlässiger und langjähriger Partner der Stadt. Zurückblickend wurden in Lauchhammer insgesamt 410 Projekte in den Gewerken Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Sanitär- und Rohrtechnik sowie Elektro- und Lichttechnik geplant und die Realisierung überwacht, darunter neben Eigenheimen Gesellschafts- und Industrieobjekten auch Straßen-, Platz- und Objektbeleuchtungen sowie Kindergärten und Schulen.

In der Region und auch in der weiteren Umgebung zählte Werner Meißner 67 Schulen, 29 Kindergärten, 13 Feuerwehrgebäude und 66 gesellschaftliche Objekte und Kirchen in den genannten Gewerken zu den Aufgaben des Ingenieurbüros in den zurückliegenden 25 Jahren auf. Der Firmeninhaber richtete nicht nur seinen Dank an die langjährigen Geschäftspartner und Mitarbeiter, sondern gab auch eine Veränderung im Unternehmen bekannt. “Wenn man ein Büro 25 Jahre geführt hat und der Beginn dieser Tätigkeit schon im mittleren Lebensalter lag, dann wird es Zeit, dass man die Verantwortung an eine jüngere Generation übergibt”, führte der Unternehmer aus.

Im Frühjahr 2016 wird der 66-jährige Werner Meißner das Ingenieurbüro an Marco Kaubisch übergeben. Der Diplomingenieur für Versorgungs- und Umwelttechnik hat von 2005 bis 2008 an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, studiert.

Praktikas führten den aus der Region kommenden Marco Kaubisch u. a. auch in das Ingenieurbüro Werner Meißner. Nachdem er nach seinem Studium erst einmal in einem Dresdner Ingenieurbüro arbeitete, nahm Marco Kaubisch im Januar 2014 die Arbeit als Fachplaner für Heizung, Sanitär, Lüftung und Klima auf. In den vergangenen Jahren konnte der 33-jährige verheiratete Familienvater bereits viele Erfahrungen sammeln und freut sich auf die neue Herausforderung. “Ich wünsche meinem Nachfolger für die folgenden Jahre immer volle Auftragsbücher und viel Erfolg bei der Bewältigung der Aufgaben und hoffe, dass Sie dem Ingenieurbüro Werner Meißner unter Leitung vom Marco Kaubisch weiterhin das Vertrauen zuteil werden lassen, wie es in der Vergangenheit unter meiner Leitung war”, hebt der Firmeninhaber hervor.

“Das Thema Unternehmensnachfolge beschäftigt mittlerweile viele Firmen. Umso erfreulicher ist es, dass es Werner Meißner geschafft hat, den Staffelstab für die Leitung seines Ingenieurbüros an eine junge Fachkraft aus der Region zu übergeben,” unterstreicht Bürgermeister Roland Pohlenz. Dafür wünscht das Stadtoberhaupt Marco Kaubisch alles Gute und viel Erfolg.

Quelle: PM Stadt Lauchhammer

Artikel teilen

Ähnliche Artikel