Landpartie im Landkreises Oberspreewald-Lausitz
“Entdecken-Erleben-Genießen” – unter diesem Motto laden am kommenden Wochenende erneut sechs Unternehmen aus dem ländlichen Raum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz zur nunmehr 24. Brandenburger Landpartie ein. Landrat Siegurd Heinze eröffnet die Veranstaltung am Samstag, dem 9. Juni 2018 um 14 Uhr gemeinsam mit Landwirt Dr. Andreas Wobar an dessen Weinberg auf den IBA-Terrassen am Großräschener See.
Brandenburger Landpartie am 9. & 10. Juni in Oberspreewald-Lausitz
Brandenburg weit haben sich etwa 200 Landwirtschaftsbetriebe, von der Agrargenossenschaft bis zum Urlaubsbauernhof, auf große und kleine Gäste aus Nah und Fern eingestellt. Das erlebnisreiche Wochenende steht unter der Schirmherrschaft des Verbandes zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.V. (pro agro e.V.) und ist bereits seit 1994 jährlich eine der größten Veranstaltungen auf dem Lande. Die Landwirtschaft zum Anfassen zieht dabei stets zahlreiche Interessierte an: Mehr als Hunderttausend Besucher nutzten in den vergangenen Jahren die Brandenburger Landpartie für ihre persönliche Entdeckungstour zwischen Prignitz und Lausitz. Nähere Informationen unter www.brandenburger-landpartie.de
Hier ein Überblick, welche sechs Betriebe in OSL sich beteiligen:
Weinbau Dr. Wobar Großräschen
geöffnet: Samstag, 9. Juni 2018, 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Der Weinberg liegt direkt an den IBA-Terrassen mit Blick auf den in Flutung befindlichen Großräschener See. Der Winzer bietet Weinbergführungen mit Erläuterungen zur Entstehung des Weinberges, zu den angebauten Weinsorten und Weinproben an.
IBA-Terrassen GmbH Großräschen
geöffnet: Samstag, 9. Juni 2018, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Sonntag, 10. Juni 2018, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Die neu eröffnete Ausstellung “Brandenburg von oben – Eine Reise in Luftbildern” kann besucht werden. Zusätzlich erhalten die Gäste Informationen zur Entwicklung des Stadthafens, des Strandbereichs und zur künftigen touristischen Entwicklung.
Landwirtschaftsbetrieb Angerhof Bischdorf
geöffnet: Samstag, 9. Juni 2018, 12.00 Uhr bis 24.00 Uhr und Sonntag, 10. Juni 2018, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Der Angerhof Bischdorf betreibt seit mehr als 20 Jahren nachhaltige Landwirtschaft. Die Besucher erwartet ein kurzweiliges Programm mit Stallrundgängen, Reitmöglichkeiten, Kremserfahrten, Schweine-Wettrennen, Schau- und Wettmähen, Open-Air-Liveband, Lichtshow, Traktoren- und Mähdrescherfahrten und vielen weiteren Höhepunkten.
Landwirtschaftsbetrieb Domin Peickwitz
geöffnet: Samstag, 9. Juni 2018, 10.30 Uhr bis 22.00 Uhr und Sonntag, 10. Juni 2018, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Das seit vielen Jahren erfolgreich geführte Familienunternehmen gibt Einblick in die Vielfältigkeit der Betätigungsfelder eines modernen Landwirtschaftsbetriebes. Für Kurzweil sorgen das 4. Peickwitzer Traktorentreffen, Landtechnik zum “Anfassen”, Kutschfahrten, Reitmöglichkeiten, ein Kinderprogramm, Live-Musik und vieles mehr.
Fachwerkscheune und Brauchtum Welz in Neupetershain
geöffnet: Samstag, 9. Juni 2018, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Sonntag, 10. Juni 2018, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Die Besucher erwartet an beiden Tagen ein vielfältiges Programm: Verkaufsstände mit regionalen Produkten, Stallrundgänge, Kinderprogramm mit Hüpfburg, Auftritt des Welzower Heimatchors, Hofgottesdienst am Sonntag und vieles andere mehr.
Spreewaldhof Leipe
geöffnet: Samstag, 9. Juni 2018, 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Sonntag, 10. Juni 2018, 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Auf dem Hof können sich Besucher über Spreewälder Traditionen, wie z. B die Fischräucherei, informieren, traditionelle Handwerkskunst, z.B. geflochtene Körbe und Holzskulpturen bestaunen und im Backhaus frisch gebackenen Blechkuchen sowie andere gastronomische Köstlichkeiten genießen.
weitere Informationen
- Teilnehmer an der 24. Brandenburger Landpartie aus Dahme-Spreewald
- Alle Spree-Neiße-Teilnehmer an der 24. Brandenburger Landpartie im Überblick