Kretschmer zu Gesprächen in Breslau
Ministerpräsident Michael Kretschmer reist am 1. März zu politischen Gesprächen nach Breslau
Bei dem Besuch wird er mit dem Marschall der Wojewodschaft Niederschlesien Cezary Przybylski sowie dem Vize-Wojewoden von Niederschlesien, Kamil Krzysztof Zieli?ski, zusammentreffen. Außerdem ist ein Besuch im Verbindungsbüro des Freistaates in Breslau geplant.
Es ist der erste offizielle Besuch Kretschmers als Ministerpräsident in Breslau. Thematisch wird es unter anderem um die seit fast zwei Jahrzehnten bestehende Regionalpartnerschaft zwischen Sachsen und Niederschlesien, den grenzüberschreitenden Bahnverkehr und den Stand und die Zukunft der EU-Förderung für grenzüberschreitende Projekte gehen.
Der Regierungschef betonte: “Gute und enge Beziehungen zu unseren Nachbarn hier im Herzen Europas sind wichtig für beide Seiten. Mir ist es ein persönliches Anliegen, dass die über Jahre gewachsenen Kontakte gerade auch zu Niederschlesien gepflegt und weiter ausgebaut werden. Dazu können direkte Begegnungen und der Austausch wie in dieser Woche beitragen.”
Hintergrund
Sachsen und Polen verbinden 123 Kilometer gemeinsame Grenze entlang der Lausitzer Neiße. Bereits seit 1999 unterhält der Freistaat eine Regionalpartnerschaft mit der Wojewodschaft Niederschlesien, seit 2008 ebenfalls mit der Wojewodschaft Lebuser Land.
2012 war ein Verbindungsbüro des Freistaates in Breslau eröffnet worden. Ein Beleg für die enge Verbindung zu den Nachbarn sind neben den guten Wirtschaftsbeziehungen auch zahlreiche Partnerschaften auf kommunaler Ebene, bei Kulturprojekten und im Bildungsbereich.
Quelle: SSK – Sächsische Staatskanzlei