Kreisstraße K6129 Görlsdorf / Frankendorf freigegeben

Verkehrsfreigabe für die Kreisstraße von Görlsdorf nach Frankendorf

Die Sanierung der Kreisstraße K6129 von Görlsdorf nach Frankendorf ist beendet. Nach sechs wöchiger Bauzeit rollt seit dem 23. August 2018 der öffentlichen Verkehr wieder auf der Kreisstraße. Der Schulbus verkehrte bereits zu Beginn des neuen Schuljahres wie geplant.

Verkehrsfreigabe für die Kreisstraße K6129 von Görlsdorf nach Frankendorf

Der ca. 1.200 Meter lange Abschnitt der Kreisstraße K6141 wies Netzrisse und Setzungen auf, die durch den Einbau eines Profilausgleiches und einer neuen Deckschicht saniert wurden. Die Einmündungsbereiche kreuzender Straßen und die angrenzenden Bankette sowie Zufahrten wurden erneuert. Die Sanierung der Kreisstraße wird durch das Land Brandenburg mit Mitteln des Bundes gefördert.

Die Ausführung der Straßenbauarbeiten erfolgte durch die Firma Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co.KG GmbH aus Freienhufen. Die Koordinierung der Baustelle mit den im Baubereich anliegenden Gewerbetreibenden, dem örtlichen Energieversorgungsunternehmen SUELL, der Regionalen Verkehrsgesellschaft und die umfangreichen Abstimmungen mit den Anliegern klappten sehr gut.

Der Landkreis Dahme – Spreewald bedankt sich bei allen Betroffenen, insbesondere beim Milchgut Görlsdorf, das sich in der Erntezeit befindet, für das gezeigte Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Beeinträchtigungen und wünscht allen Verkehrsteilnehmern allzeit gute Fahrt.

Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Artikel teilen

Ähnliche Artikel