Konferenz CLEANTECH im Industriepark Schwarze Pumpe
Innovationskonferenz “Cleantech” im Industriepark Schwarze Pumpe am 3. April 2017
Gemeinsam die wirtschaftliche Entwicklung der Lausitz mitgestalten
Am Montag, 3. April 2017, 10 bis 17 Uhr, findet im LEAG Klubhaus im Industriepark Schwarze Pumpe/Spremberg die Innovationskonferenz “Cleantech als Chance für die wirtschaftliche Entwicklung in der Lausitz – Herausforderungen und Perspektiven” statt. Das Ziel der Konferenz ist, auf der Grundlage regionaler Wirtschaftsstrukturen und unter Nutzung des Fachwissens sowie des Pioniergeistes ostdeutscher Unternehmen, neue Impulse für Projekte und Konzepte zur wirtschaftlichen Entwicklung der Lausitz zu geben. Zur Konferenz sind Cleantech-Unternehmen eingeladen, die bereit sind, sich aktiv mit fachlichem Know-how und Erfolgsbeispielen einzubringen. Unternehmer und Wissenschaftler diskutieren gemeinsam mit Vertretern der Länder Brandenburg und Sachsen sowie des Bundes über Perspektiven und Chancen der Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Lausitz.
Vier Think Tanks zu Energietechnik, Kreislaufwirtschaft, Energie-, Rohstoff- und Materialeffizienz sowie nachhaltige Mobilität
Um Entwicklungspotenziale zu entdecken und konkrete Vorschläge zu entwickeln, dienen vier Think Tanks der “Cleantech”-Konferenz als Diskussions- und Austausch-Plattform. Thematisiert werden Energietechnik, Kreislaufwirtschaft, Energie-, Rohstoff- und Materialeffizienz sowie nachhaltige Mobilität. Die Leitung der Think Tanks übernehmen Wissenschaftler und Unternehmer aus der Region.
Ideenwettbewerb für Studenten: “Neue Wege gehen – Innovative Ideen für die wirtschaftliche Entwicklung der Lausitz
Abgerundet wird die Veranstaltung durch die Präsentation der eingereichten Arbeiten im Zuge des Ideenwettbewerbs “Neue Wege gehen – Innovative Ideen für die wirtschaftliche Entwicklung der Lausitz”. Ziel des Ideenwettbewerbs ist die Auszeichnung kreativer Arbeiten zur Bewältigung des Strukturwandels. Angesprochen waren Studenten und Promotionsstudenten ostdeutscher Hochschulen und Berlin, die sich mit einem Praxisprojekt, einer regionalbezogenen wissenschaftlichen Arbeit, einem Essay/Reportage oder einem Film-/Fotoprojekt bewerben konnten. Die Bewerbungsfrist lief Anfang März aus, die eingereichten Projekt werden nun geprüft.
Eine Kooperation von Brandenburg und Sachsen, initiiert von der Beauftragen der Bundesregierung für die Neuen Bundesländer
Die “Cleantech”-Konferenz ist eine Initiative der Beauftragten der Bundesregierung für die Neuen Bundesländer, Iris Gleicke, und der Cleantech Initiative Ostdeutschland (CIO).
Die CIO organisiert die Konferenz gemeinsam mit der Zukunftsagentur Brandenburg (ZAB), der Wirtschaftsförderung Sachsen, der ASG Spremberg GmbH, der Technischen Universität Dresden (TU Dresden), der Brandenburgischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) sowie dem RKW Sachsen.
Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.cleantech-ost.de
“Es geht darum, vorhandene Ressourcen und kreative Ideen an neue Wertschöpfungsketten zu binden. Unser Ziel ist es, über Branchen- und Ländergrenzen hinweg, ostdeutsche Cleantech-Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie -organisationen miteinander zu vernetzen. Ostdeutschland soll als Standort gestärkt und Wachstum generiert werden”, so Irena Bernstein, Netzwerkmanagerin der Cleantech Initiative Ost (CIO).
Die Nominierung der Gewinner des Ideenwettbewerbs “Neue Wege gehen” erfolgt durch die Schirmherrin der Konferenz Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Ostbeauftragte der Bundesregierung. Staatssekretärin Gleicke: “Erfindergeist und Innovationen sind für ganz Ostdeutschland von hoher Bedeutung. Aber natürlich ist die Ausrichtung des diesjährigen Ideenwettbewerbs auf die Lausitz goldrichtig, denn diese Region befindet sich einem tiefgreifenden Strukturwandel. Dafür brauchen wir neue, innovative Ideen für eine starke wirtschaftliche Entwicklung. Ich gratuliere daher den Preisträgern ganz herzlich und danke Ihnen für Ihre herausragenden Beiträge.”
Internet
- Save the Date InnovationsKonferenz Lausitz
- Anmeldeformular Konferenz Lausitz
- Einladung Konferenz Lausitz
Quelle: Industrieparkmanagement IP Schwarze Pumpe