Kamenzer Spätschicht: Regionale Wirtschaft hautnah erleben!
Am 14. Juni 2019 öffnen Kamenzer Wirtschaftsunternehmen ihre Türen und Tore für interessierte Besucher. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von lokalen Unternehmen, und erfahren Sie vieles Wissenswertes über die Leistungsfähigkeit, Produktion, Ausbildungsmöglichkeiten und offene Stellen. Angeboten werden verschiedene Routen, auf denen jeweils zwei bis drei Unternehmensbesuche miteinander verbunden sind.
Kamenzer Spätschichtam 14.6.2019 mit regionalen Unternehmen
Die “Spätschicht”, veranstaltet von der Wirtschaftsförderung der Stadt Kamenz, wird für die Teilnehmer kostenfrei sein. Unterstützt wird das Projekt von der Kreishandwerkerschaft Bautzen, der Industrie- und Handelskammer Dresden, Geschäftsstelle Kamenz, sowie dem Landkreis Bautzen.
Wichtiger Hinweis: Es ist zwingend notwendig, sich vorab für die Veranstaltung anzumelden, damit die Buskapazitäten ausreichend geplant werden können.
Sollten Sie Fragen zur “Spätschicht” oder Interesse haben, dann können Sie sich gern z.Z. bei Thomas Käppler (Referent des Oberbürgermeisters) unter thomas.kaeppler@stadt.kamenz.de melden.
Zur Anmeldung können Sie auch das zur Verfügung stehende Rückmeldeformular nutzen oder Sie schreiben eine offene Mail mit folgenden Angaben:
Name, Vorname
Name, Vorname der weiteren Teilnehmer
Mailadresse zur Bestätigung der Anmeldung
Lieblingsroute
Treffpunkt am 14. Juni 2019, 16.00 Uhr am Busbahnhof Robert-Koch-Platz.
Übrigens handelt es sich bei der “Spätschicht” um ein Kooperationsprojekt mit Bautzen, Bischofswerda und Hoyerswerda. Auch in diesen Städten wird es an folgenden Terminen eine derartige Veranstaltung geben. Besuchen Sie also auch gern die Unternehmen in unserer Region! Anmelden können sie sich über die jeweiligen Internetseiten.
- 14.06.2019 Bautzen
- 28.06.2019 Bischofswerda
- 28.06.2019 Hoyerswerda
Quelle: PM Stadt Kamenz