ITB 2016: Sommerurlaub im Spreewald stark nachgefragt
Spreewald blickt auf erfolgreiche ITB zurück
Spreewald – Auch in diesem Jahr war der Spreewald auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) vertreten. Vom 9. bis 13. März 2016 konnten sich die Besucher am Stand 101 in Halle 12 zu Highlights des Spreewaldes informieren. Gemeinsam mit Cottbus präsentierte sich die Urlaubsregion dort auf der weltweit größten Reisemesse. Ein neues Standbaukonzept in der Brandeburghalle erlaubte den Besuchern in diesem Jahr erstmals das Eintauchen in eine Naturerlebniswelt. Hier trafen Raum für Entschleunigung und interaktives Erleben aufeinander.
“Wir freuen uns, dass sich der Spreewald auch in diesem Jahr während der Fach- und Privatbesuchertage ungebrochen interessierter Nachfrage erfreut hat. Mit Vorfreude auf den Sommerurlaub sammelten viele Gäste vor allem Inspiration zu Outdooraktivitäten. Hier gestalteten sich das Radfahren, individuell geplante Kanutouren und das kleine Campingabenteuer als klare Favoriten der Standbesucher”, resümiert Annette Ernst, Leiterin des Tourismusverbandes Spreewald. “Auch das neue Standkonzept, das sehr dynamisch und innovativ daherkommt, spiegelte die kreative Vielfalt des Spreewaldes auf schöne Weise wider. Das Gesamtpaket des diesjährigen ITB-Auftritts war demzufolge wirklich einmal mehr ein vielseitiges Erlebnis – sowohl für die zahlreichen Messebesucher als auch für uns als beteiligte Destination.”
Zudem fand im Rahmen der ITB abermals die ServiceQ-Verleihung Berlin-Brandenburg statt. Die Prämierungen wurden am visitBerlin Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg überreicht. Zu den Preisträgern aus dem Spreewald zählen in diesem Jahr unter anderem das Hotel Schloss Lübbenau, das Kur & Wellness Haus Spree Balance, das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz: Biosphärenreservat Spreewald und der Landgasthof “Zur Wildbahn”. Damit bestätigt sich das deutliche Qualitätsbewusstsein der Spreewälder Gastgeber und Leistungsträger, die den Gästen vor Ort stets ein unvergessliches Gesamterlebnis bieten möchten.
Weiterführende Informationen zum Urlaub im Spreewald bietet die Internetseite www.spreewald.de.
Quelle: Tourismusverband Spreewald e.V.