INSEK Cottbus 2020 – Förderung für KMUs

INSEK Cottbus 2020

INSEK Cottbus 2020 zur nachhaltigen Entwicklung von Stadt und Umland (NESUR)

Das in Cottbus erfolgreich praktizierte Förderprogramm Nachhaltige Stadtentwicklung für KMU findet in der Richtlinie “Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Umland (NESUR-KMU)” im Ergebnis einer erfolgreichen Teilnahme der Stadt Cottbus am Stadt-Umland-Wettbewerb des Landes Brandenburg seine Fortsetzung.

Das Förderprogramm unterstützt Unternehmensgründer, -nachfolger sowie investive Projekte, die der Sicherung und Erweiterung bestehender Unternehmen dienen.

Ausgehend von den Schlüsselmaßnahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK) der Stadt Cottbus wurde das ursprüngliche Fördergebiet um die Achse zum künftigen Cottbuser Ostsee zur Umsetzung von Zielen aus dem Masterplan erweitert.

Vorrangiges Ziel der Förderung ist die Beseitigung städtebaulicher und funktionaler Defizite der Innenstadt und die Ausrichtung der Stadtentwicklung auf die künftige Seenutzung.

Wer wird gefördert?

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus den Bereichen Einzelhandel (keine Filialisten), Gastronomie, Handwerksbetriebe/Fuhrunternehmen, Unternehmen der Kreativwirtschaft und sonstige Dienstleister.

Weitere Informationen sowie alle Antragsunterlagen bei der InvestitionsBank des Landes Brandenburg.

Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung sind sylvia.fichtner@cottbus.de, Tel. 0355 6122824 und peter.schirrgott@cottbus.de, Tel. 0355 6122822.

Quelle: EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH

Artikel teilen

Ähnliche Artikel