Initiative der Lübbenauer Kahnfährleute wird fortgesetzt

https://www.lausitz-branchen.de/medienarchiv/cms/upload/2016/april/hafen-luebbenau-spreewald.jpg

Lübbenauer Kahnfährleute erweitern Wochenplan mit festen Abfahrtszeiten im Hafenviertel

Im letzten Jahr hat eine gemeinsame Initiative der Lübbenauer Kahnfährleute erstmals dazu geführt, einen Wochenplan mit festen Abfahrtszeiten und thematisch unterschiedlich ausgerichteten Kahnfahrten anzubieten. Das Angebot wurde von vier Häfen umgesetzt und stieß an jedem einzelnen von ihnen auf positive Resonanz. “Die Premiere im letzten Jahr verlief so gut, dass wir das Angebot nun sogar erweitern. Statt acht Fahrten werden vom 15. Mai bis 15. September nun elf Touren angeboten, um das vielfältige Angebot der ‘Stadt der Kahnfahrt’ zu bereichern”, erklärt Nicole Kröher, Geschäftsführerin des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V., der die Treffen mit den Fährvereinen initiiert hat.

Das Angebot soll parallel zu dem üblichen und je nach Andrang wechselnden Tagesbetrieb den Gästen einen fixen Termin bieten und damit eine bessere Planungssicherheit geben, die gerade für Langzeiturlauber in der Region sinnvoll ist. Das Angebot wurde bewusst breit angelegt und auf die vier Häfen verteilt. Von der Frühaufsteher-Tour um 7.00 Uhr, über eine Sagenhafte Spreewaldkahnfahrt oder die Lübbenauer Museumstour bis hin zur Kleinen Abendkahnfahrt um 19.30 Uhr wird praktisch jeder touristische Wunsch bedient. “Neu dabei ist seit diesem Jahr die Spreewaldkrimi-Kahnfahrt, die bei Schwerdtner’s Kahnfahrten jeden Mittwoch stattfindet. Mit diesem Hafen haben die ZDF-Spreewaldkrimis eine besondere Verbindung, weil die Fährleute dort zum Teil ganz nah bei den Dreharbeiten unterstützend beteiligt waren und einige sogar als Statisten in den Filmen zu sehen sind. Die Gäste können sich also auf viele spannende Anekdoten und Hintergrundinfos freuen. Darüber hinaus gibt es natürlich die Klassiker, wie die Lehde- oder Leipe-Tour, so dass wir mit dem Kahnfahrplan sozusagen ein Best-of der Spreewaldfahrten anbieten”, so Nicole Kröher.

Die gute Resonanz aus dem letzten Jahr kann die Fährleute nur bestärken, weiter so konstruktiv im Gespräch zu bleiben. “Die Kahnrunde trifft sich inzwischen regelmäßig und bespricht verschiedene Themen. Wir tauschen uns intensiv zu Qualitätsfragen rund um die Lübbenauer Kahnfahrt aus und werden weiterhin Anregungen aufgreifen und neue Ideen umsetzen. Die festen Abfahrtszeiten sind ein tolles Beispiel dafür, wie eine gelungene Kooperation im Lübbenauer Hafenviertel aussehen kann. Die Kahnrunde ist daher natürlich weiterhin für alle anderen Lübbenauer Fährleute offen, die sich gerne beteiligen und einbringen möchten”, sagt Nicole Kröher.

Der neue Kahnfahrplan 2017 im Überblick

  • Montag, 19.30 Uhr: Kleine Abendtour, Kleiner Hafen
  • Dienstag, 10.30 Uhr: Leipetour, Hafen “Am Holzgraben”
  • Dienstag, 17 Uhr: “Lust auf NaTour”,´Karl-Heinz Marschner
  • Mittwoch, 11 Uhr: Spreewaldkrimi-Kahnfahrt, Schwerdtners Kahnfahrten
  • Mittwoch, 16 Uhr: Kleine Lehdetour, Hafen “Am Holzgraben”
  • Donnerstag, 10 Uhr: Hochwaldtour, Grosser Hafen
  • Freitag, 10 Uhr: 3-Orte-Tour, Grosser Hafen
  • Freitag, 19 Uhr: Sagenhafte Spreewaldkahnfahrt, Schwerdtners Kahnfahrten
  • Samstag, 7 Uhr: Frühaufsteher-Tour, Kleiner Hafen
  • Samstag, Mai-Aug. 18 Uhr, Sept. 17 Uhr: Sommernachtskahnfahrt, Grosser Hafen
  • Sonntag, 15 Uhr: Lübbenauer Museumskahnfahrt, Schwerdtners Kahnfahrten

Quelle: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e. V.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel