Inforadio sendet aus Schloss Doberlug
Inforadio rbb überträgt Podiumsdiskussion mit Handwerkern im Schloss Doberlug
Wirtschaftsminister Gerber und Landrat Heinrich-Jaschinski sprechen am 4. Januar auf öffentlicher Podiumsdiskussion mit Handwerkern
Mit der Sonderausstellung “Alte Stadt – Museum oder Zukunftslabor” stellt das Museum Schloss Doberlug derzeit individuelle Handwerksgeschichte(n) aus 31 brandenburgischen Städten vor. Junge Brandenburger Unternehmen und Handwerksbetriebe mit einer langen Unternehmensgeschichte zeigen in der Schau der Arbeitsgemeinschaft “Städte mit historischen Stadtkernen”, dass der Standort Altstadt aktuellen Herausforderungen des Marktes weiter gerecht wird. Es wird gearbeitet und experimentiert – Kreativität, Tradition und Innovation sind hier gleichermaßen zu Hause.
Im Begleitprogramm der Ausstellung diskutiert Harald Asel (Inforadio rbb) am 4. Januar 2017 von 16.00 bis 17.30 Uhr mit Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber zum Thema “Der Handwerker: Mittler zwischen Museum und Zukunftslabor”. Im Podium sitzen zudem Gerbermeister Manfred Oettrich (Doberlug-Kirchhain), Floristin Eva Petzoldt aus Herzberg (Elster), Helmut Hoffmann, Geschäftsführer der UESA GmbH aus Uebigau und Christian Heinrich-Jaschinski, Landrat des Landkreises Elbe-Elster.
Das Gespräch wird am 15. Januar um 11.00 Uhr (Wiederholung um 20.00 Uhr) auf Inforadio rbb, in Südbrandenburg auf 99,9 MHz, gesendet. Die Diskussion ist öffentlich; Wortmeldungen sind möglich und erwünscht. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster