Industriealisierung und De-Industriealisierung der Niederlausitz

https://www.lausitz-branchen.de/medienarchiv/cms/upload/2016/november/Industrialisierung-DeIndustrialisierung-Niederlausitz.jpg

Vortrag über die Industriealisierung und De-Industriealisierung der Niederlausitz

Wir möchten Sie, Ihre Begleitung und Freunde recht herzlich zu unseren nächsten beiden Veranstaltungen ins komfor (Kompetenzzentrum Forst) einladen: Mittwoch, 16. November 2016 ab 17 Uhr im Forster Kompetenzzentrum (denkmalgeschütztes ehem. Warmbad) Gubener Str. 30a/Ecke Virchowstraße.

Vortrag über die Industriealisierung und De-Industriealisierung der Niederlausitz

Ein historischer Beitrag zur Diskussion über die industrielle Zukunft der Niederlausitz.”

Referent: Prof. Dr. Günter Bayerl

Der Vortrag wird unterstützt durch Fördermittel aus dem Aktionsfond Soziale Stadt. Eintritt kostenfrei.

Über Kompetenzzentrum Forst e.V.

Die Vereinsgründung des Kompetenzzentrum Forst e.V. fand am 16.12.1997 statt. Zu den Gründungsmitgliedern zählten die Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BTU), Fachhochschule Lausitz, AUBA e.V. Berlin, MATTIG & LINDNER GmbH, Stadt Forst sowie weitere Unternehmen des Landkreises Spree-Neiße.

Das erklärte Ziel des Vereins ist die Förderung von Kultur und Bildung im Landkreis Spree-Neiße und in der Stadt Forst. Dieser Aufgabe stellen sich die ehrenamtlichen Mitglieder unseres Vereins voller Begeisterung.

Wir veranstalten Konzertabende der verschiedensten Genres, richten Kunstausstellungen und Kunstperformances aus und machen unseren Mitgliedern und interessierten Bürgern Bildungsangebote.

Die Bildungsangebote betreffen Fachkurse u.a. für Bauunternehmen, Arbeitsschutzlehrgänge, Seminare zu Kommunikations- und Präsentationstechniken, Rhetorik und Körpersprache, Wirtschaft und Recht, Gesundheit, Vorträge und Diskussionen zu Naturschutz & Umwelt, Literatur sowie Geschichte.

Weiterhin organisieren wir maßgeschneiderte Qualifikations-und Weiterbildungsmaßnahmen auf Anfrage.

Quelle: PM Stadt Forst(Lausitz)

Artikel teilen

Ähnliche Artikel