IMPULS-Gemeinschaftsstand hat sich bewährt

Auf ihrem Stand präsentierte die LWG neben Informationen zur Ausbildung auch ihr neuestes Fahrzeug: ein modernes Hochdruckspülgerät Fotos: LWG

Auf der diesjährigen Ausbildungsmesse IMPULS hat sich die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG aus Cottbus erstmals gemeinsam mit den Partnerunternehmen Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH (WAL-Betrieb) aus Senftenberg und REMONDIS Brandenburg GmbH aus Großräschen auf einem großen Gemeinschaftsstand präsentiert. Und das war auch gut so, war nach Abschluss der Messe am 9. Januar die einhellige Meinung.

So nutzten insbesondere am Samstag viele interessierte Jugendliche die Möglichkeit, mit den Firmenvertretern und Azubis ins Gespräch zu kommen und sich über die zahlreichen Ausbildungsangebote zu informieren. Denn immerhin waren gleich fünf verschiedene Ausbildungsrichtungen im Angebot:

  • Anlagenmechaniker/-in, Einsatzgebiet Instandhaltung
  • Industriekaufmann/ -frau
  • Berufskraftfahrer /-in
  • Kaufmann / -frau für Spedition- und Logistikdienstleistung
  • Kraftfahrzeugmechatroniker/ -in für Nutzfahrzeugtechnik

Einige junge Leute gaben bereits vor Ort Bewerbungsunterlagen ab; andere versicherten, dies noch in den nächsten Tagen zu tun. Das wäre auch wichtig, denn Bewerbungsschluss ist bei allen Unternehmen der 31. Januar 2016.

Mehr Informationen über die Ausbildung und die Anforderungsprofile findet man auf den folgenden Internetseiten der Unternehmen:

  • www.lausitzer-wasser.de
  • www.wal-betrieb.de
  • www.remondis-ost.de

BU: Auf ihrem Stand präsentierte die LWG neben Informationen zur Ausbildung auch ihr neuestes Fahrzeug: ein modernes Hochdruckspülgerät (Fotos: LWG)

Quelle: LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG

Artikel teilen

Ähnliche Artikel