Illegale Quad- und Motocrossfahrer im Naturpark Dahme-Heideseen

Illegale Quad- und Motocrossfahrer im Naturpark Dahme-Heideseen

Die untere Naturschutzbehörde des Landkreises Dahme-Spreewald und die Oberförsterei Königs Wusterhausen werden verstärkt gegen illegal im Naturpark Dahme-Heideseen fahrende Quad- und Motocrossfahrer vorgehen. Vorgesehen sind großangelegte Kontrollen in den besonders stark befahrenen Bereichen des Naturparks sowie in sehr sensiblen Naturschutzgebieten. “Besonders betroffen ist die Pätzer Kiesgrube in Bestensee. Handlungen, wie das Befahren mit Kraftfahrzeugen im Schutzgebiet außerhalb der öffentlich gewidmeten Verkehrsflächen, die mit einer Schädigung oder nachhaltigen Störung eines Naturschutzgebietes oder seiner Bestandteile einhergehen, können mit einer Geldbuße bis zu 65.000 Euro geahndet werden”, sagt Dahme-Spreewalds Umweltdezernentin Heike Zettwitz.

Behörden gehen gegen Delikte im Naturpark Dahme-Heideseen vor

Verstärkte Kontrollen von illegalen Quad- und Motocrossfahrern in Kiesgrube Pätz

Das zu den schönsten Erholungsgebieten Brandenburgs zählende Gebiet wird in den vergangenen Jahren in seiner Ruhe immer wieder gestört. “Dies können und werden die zuständigen Behörden nicht hinnehmen”, erklärt Zettwitz. Auf der Grundlage bereits durchgeführter sowie noch geplanter Besprechungen mit Polizei, Landesbetrieb Forst Brandenburg, Naturparkverwaltung und Naturwacht, Umweltamt, Umweltverbänden sowie Grundstückseigentümern werden geeignete Maßnahmen für die kommenden Monate und Folgejahre festgelegt.

Das knapp 600 Quadratmeter große Schutzgebiet liegt im Landkreis Dahme-Spreewald sowie Oder-Spree. Der südöstlich von Berlin und Königs Wusterhausen gelegene Naturpark Dahme-Heideseen ist durch eine beeindruckende Landschaftsvielfalt gekennzeichnet. Mehr als hundert Seen, zahlreiche Fließgewässer, bewaldete Talsandebenen, Bruchwälder, Moore, Dünen sowie beeindruckende Endmoränenerhebungen schaffen die Lebensgrundlage für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Der Naturpark ist eines von 15 Großschutzgebieten im Land Brandenburg und sehr beliebt bei Tagesausflüglern.

Quelle: Landkreis Dahme Spreewald

Artikel teilen

Ähnliche Artikel