ILB berät auf der HandWerker 2017
Investitionsbank des Landes Brandenburg berät auf der HandWerker 2017 in Cottbus über Förderangebote für Gründer und Unternehmer in Brandenburg
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) ist Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand der Handwerkskammer Cottbus am 28. und 29. Januar 2017.
Mitarbeiter der ILB beraten am 28. und 29. Januar 2017 auf dem Gemeinschaftsstand der Handwerkskammer Cottbus über aktuelle Förderangebote für Existenzgründer und Unternehmer. Schwerpunkt der Beratung sind insbesondere Produkte der Brandenburg-Kredit-Familie sowie
Investitions- bzw. Technologiezuschussprogramme.
Das Darlehensprogramm Brandenburg-Kredit für den Mittelstand für gewerbliche Unternehmen und Freiberufler in Brandenburg basiert auf dem zinsgünstigen KfW-Unternehmerkredit und bietet ein durch die ILB zusätzlich zinsverbilligtes Darlehen für Unternehmen, die seit mindestens fünf Jahren am Markt aktiv sind. Hiermit können Investitionen, die Übernahme eines bestehenden Unternehmens sowie Betriebsmittel finanziert werden. Finanziert werden bis zu 100 Prozent des Finanzbedarfs bei einem Höchstbetrag von 25 Mio. Euro. Ein Darlehen zur Finanzierung von Investitionen mit einer 20-jährigen Laufzeit mit zehnjähriger Zinsbindung erhält der Endkreditnehmer, je nach Bonität, aktuell bereits ab einem effektiven Zinssatz von 1,21 Prozent.
Ein ähnliches Programm mit vergleichbaren Konditionen ist der Brandenburgkredit Gründung. Er eignet sich für Unternehmen, die noch keine 5 Jahre am Markt sind.
Seit 2016 bietet die ILB für Finanzierungsbedarfe bis 25.000 Euro das Programm Mikrokredit Brandenburg an. Dieses Programm können Unternehmen nutzen die noch keine 10 Jahre am Markt sind.
Mit dem Angebot des Brandenburg-Kredit Mezzanine können in Form eines Nachrang-darlehens beispielsweise Investitionen finanziert werden. Die Finanzierung kann sich auf bis zu 100 Prozent des Finanzbedarfs bei einem Mindestbetrag von 200.000 Euro und einem Höchstbetrag von 3,25 Mio. Euro belaufen. Voraussetzung dafür ist eine Mindestbonität. Der nominale Zinssatz ist bonitätsabhängig und liegt bei befriedigender Bonität (BB) aktuell bei 3,93 % p.a. bei einer zehnjährigen Laufzeit und zehnjähriger Zinsbindung.
Weitere Informationen zu allen Förderangeboten der ILB erhalten Interessierte auf dem Gemeinschaftsstand der Handwerkskammer Cottbus in Halle 1 am ILB-Stand Nr. 1.67. Die Messe hat geöffnet am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Januar 2017, von 09.00 bis 17.00 Uhr auf dem Messegelände Cottbus. Die Beratungen sind kostenlos.
Weitere Informationen zur ILB sowie über weitere Messe- und Beratungstage im Land Brandenburg unter www.ilb.de.
Quelle: Investitionsbank des Landes Brandenburg